Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
M9CDDPDTLFR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Demokratieforschung beschäftigt sich zwar mit den institutionellen Aspekten von Demokratien, nicht jedoch mit den sozialpsychologischen Zusammenhängen, aufgrund derer sie gebildet werden oder scheitern können. Behrouz Alikhani zeigt aus einer sozialpsychologischen Perspektive, welche Gesellschafts- und Persönlichkeitsstrukturen zur Aufrechterhaltung einer Demokratie auf institutioneller Ebene erforderlich sind und was geschieht, wenn diese Strukturen keine hinreichende Grundlage bilden.

Autorentext

Behrouz Alikhani hat sein Studium der Politikwissenschaften an der Teheraner Universität abgeschlossen und an der Universität Hannover im Fach Soziologie promoviert. Er ist derzeit Gastwissenschaftler "Visiting Scholar" an der Universität St Andrews. Behrouz Alikhani hat sein Studium der Politikwissenschaften an der Teheraner Universität abgeschlossen und an der Universität Hannover im Fach Soziologie promoviert. Er ist derzeit Gastwissenschaftler "Visiting Scholar" an der Universität St Andrews.

Klappentext

Demokratieforschung beschäftigt sich zwar mit den institutionellen Aspekten von "Demokratien", nicht jedoch mit den sozialpsychologischen Zusammenhängen, aufgrund derer sie gebildet werden oder scheitern können. Behrouz Alikhani zeigt aus einer sozialpsychologischen Perspektive, welche Gesellschafts- und Persönlichkeitsstrukturen zur Aufrechterhaltung einer Demokratie auf institutioneller Ebene erforderlich sind und was geschieht, wenn diese Strukturen keine hinreichende Grundlage bilden.


Inhalt
Darstellung und Kritik der dominanten Theorieansätze zum Scheitern der konstitutionellen Revolution und die Entwicklung eines prozesssoziologischen Erklärungsansatzes.- Die institutionellen Entdemokratisierungsprozesse in Frankreich und Deutschland.- Die institutionellen Entdemokratisierungsprozesse während der konstitutionellen Monarchie (1906-1925) im Iran.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531193076
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 303
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Größe H212mm x B151mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531193076
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19307-6
    • Veröffentlichung 30.04.2012
    • Titel Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse
    • Autor Behrouz Alikhani
    • Untertitel Zum Nachhinkeffekt des sozialen Habitus in Frankreich, Iran und Deutschland
    • Gewicht 399g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.