Institutionelles Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung

CHF 31.95
Auf Lager
SKU
ISVK918K608
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In Bezugnahme auf die aktuellen Leitprinzipien der Behindertenhilfe Normalisierung, Empowerment und Inklusion werden institutionelle Wohnbedingungen hinsichtlich ihrer Zeitmäßigkeit einer Analyse unterzogen. Bedürfnisse des Wohnens sowie ein rechtlicher Rahmen mittels der UN-Behindertenrechtskonvention werden ebenso betrachtet, wie auch Nicht-Institutionelles Wohnen in Form bereits vorhandener als auch zukünftiger Konzeptionen.

Autorentext

Laurens Günther-Roth arbeitet bei der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg als Wohnhausbetreuer innerhalb eines vollbetreuten, stationären Kontextes.Im Zuge seines Hochschulstudiums an der FH Campus Wien verfasste er die akademische Arbeit "Institutionelles Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung", mit dem Ziel, Wohnalternativen aufzuzeigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202212762
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202212762
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21276-2
    • Veröffentlichung 19.10.2018
    • Titel Institutionelles Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Autor Laurens Günther-Roth
    • Untertitel Inwieweit ist dieses in Hinblick auf Leitprinzipien wie Normalisierung, Empowerment und Inklusion noch zeitgem?
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470