Institutionen Kolonisierung und ethnische Fragmentierung in der afrikanischen Wirtschaft

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
BLPTOP92GMU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Afrika ist ein Kontinent von großem Interesse und Inspiration für mich. Sein Reichtum an natürlichen Ressourcen, seine junge Bevölkerung und seine vielfältige Kultur haben mich dazu gebracht, sein langsames Wirtschaftswachstum und seine Entwicklung zu hinterfragen. Warum hinkt ein Kontinent, der so groß ist wie Indien, China und ein Teil Europas zusammen, wirtschaftlich so stark hinterher? Was sind die Ursachen für die Herausforderungen, mit denen Afrika konfrontiert ist, und wie können sie gelöst werden?

Autorentext

Mabel Ollimo. Die afrikanischen Trommeln schlagen immer noch in meinem Herzen, sie lassen mich nicht ruhen, solange es noch viele Herausforderungen gibt, Dinge, die in Ordnung gebracht werden müssen, Probleme, die gelöst werden müssen, Ideen, die verwirklicht werden müssen, und ein Volk, das über die Bedeutung von Eigenverantwortung und integrativer Regierungsführung aufgeklärt werden muss.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204802275
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204802275
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-80227-5
    • Veröffentlichung 26.05.2022
    • Titel Institutionen Kolonisierung und ethnische Fragmentierung in der afrikanischen Wirtschaft
    • Autor Mabel Ollimo , Sarah Hall
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470