Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Institutionenökonomische Aspekte der Neuordnung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs
CHF 18.35
Auf Lager
SKU
IU1O9IU6FK9
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Tabellen und Schemata -- 1. Der Ausgangspunkt: Verfassungswidrigkeit des bestehenden Länderfinanzausgleichsgesetzes -- 2. Grundzüge eines institutionenökonomischen Rahmens als Grundlage einer Neuordnung des Länderfinanzausgleichs -- 3. Einige institutionenökonomische Folgerungen für die Neugestaltung des Finanzausgleichssystems -- 4. Zusammenfassung der Ergebnisse -- Literaturverzeichnis -- Kurzfassung -- Abstract -- Backmatter
Autorentext
Dieter Stahl 1967 Reiki-Meister. Stahl berät Private und Firmen über umweltgerechtes Bauen und gibt Seminare zum Thema.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828201576
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2016
- Größe H236mm x B160mm x T9mm
- Jahr 2000
- EAN 9783828201576
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8282-0157-6
- Veröffentlichung 01.01.2000
- Titel Institutionenökonomische Aspekte der Neuordnung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs
- Autor Thomas Döring , Döring Stahl
- Untertitel Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über ein "Maßstäbegesetz" für den Länderfinanzausgleich vom 11. November 1999
- Gewicht 255g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 47
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung