Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
INSTRUMENTELLE FREIHEITEN FÜR GEHÖRLOSE MENSCHEN
Details
Diese Arbeit befasst sich mit der Beteiligung gehörloser Menschen an der Gesellschaft, um ihre soziale Bewegung und ihre Gemeinschaft bei der Eroberung sozialer Rechte hervorzuheben, dh der Erweiterung der instrumentellen Freiheiten, wie von Amartya Sen vorgeschlagen, die die menschliche "Entwicklung als Freiheit" behandelt. . Das allgemeine Ziel der Forschung war es, die Ausweitung der instrumentellen Freiheiten der an der Küste von Paraná lebenden gehörlosen Bevölkerung, eine mögliche soziale Entwicklung, und als spezifische Ziele zu analysieren: Taubheit in ihrem klinischen und sozialen Aspekt verstehen; Untersuchung der öffentlichen Politik für Menschen mit Taubheit in Brasilien; Beobachten Sie die menschliche Entwicklung durch die Erweiterung der Freiheiten. Die soziale Eingliederung gehörloser Kinder in Familien nicht gehörloser Menschen verstehen; Untersuchen Sie die Ausweitung der Möglichkeiten für Gehörlose in Bildungs- und Arbeitsbereichen an der Küste von Paraná.
Autorentext
Maestría en Desarrollo Territorial Sostenible - UFPR, Especialista en Metodología de la Enseñanza de la Filosofía y Sociología por la Facultad de Administración, Ciencias, Educación y Letras - FACEL, Especialista en Educación Bilingüe para Sordos Libras / Lengua Portuguesa por el Instituto Paranaense de Enseñanza -IPE, licenciado en Pedagogía y Lengua Portuguesa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203666861
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203666861
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-66686-1
- Veröffentlichung 28.04.2021
- Titel INSTRUMENTELLE FREIHEITEN FÜR GEHÖRLOSE MENSCHEN
- Autor Dinair Iolanda Da Silva Natal
- Untertitel EINE SOZIO-ENTWICKLUNG: EINE FALLSTUDIE AN DER KSTE VON PARAN
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen