Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Instrumentierung der Bioimpedanzmessung
Details
Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskopische Mehrfrequenz-Messungen, mit einer Auflösung nach Betrag und Phase. Der Autor entwickelt und evaluiert ein Bioimpedanzmesssystem (BMS), das zu einem Mehrfrequenz-EIT-System erweitert und für unterschiedliche Messungen an Widerstands- und Tankphantomen sowie zur Visualisierung der Atmung eingesetzt wird. Den Abschluss bildet die Konzeption eines parallelen Mehrfrequenz-Aktivelektroden-EIT-Systems.
Autorentext
Steffen Kaufmann promovierte am BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck bei Prof. Dr. Martin Ryschka der FH Lübeck in enger Kooperation mit Prof. Dr. Thorsten M. Buzug, Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Er arbeitet heute als Senior Development Engineer in der Medizintechnik in Hamburg.
Inhalt
Einführung und Stand der Technik in der Bioimpedanzmessung.- Elektroimpedanztomographie (EIT).- Bioimpedanzmesssystem (BMS).- Mehrfrequenz-EIT-System.- EIT-System basierend auf Aktivelektroden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658097707
- Sprache Deutsch
- Auflage 2015
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658097707
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-09770-7
- Veröffentlichung 18.05.2015
- Titel Instrumentierung der Bioimpedanzmessung
- Autor Steffen Kaufmann
- Untertitel Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT)
- Gewicht 296g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 205
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer