Insu-Pu

CHF 23.45
Auf Lager
SKU
KGO3C44OULC
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In Urbien herrscht Krieg. Im Luftschutzkeller überlegen Stefan und Thomas Morin, wie es wohl Kindern in anderen Ländern geht, die ruhig in ihren Betten schlafen können. Sie bitten den Präsidenten von Terranien in einem Brief, die urbischen Kinder für eine Zeit in Terranien unterzubringen. Der Enkel des Präsidenten, Michael, tut alles, um seinen Großvater von dem Plan zu überzeugen. Und bald brechen vier Schiffe voller Kinder nach Terranien auf. In der vierten Nacht passiert das Unglück: Die Feuerland, das Leitschiff, sinkt. Das Rettungsboot, in dem die Morin-Jungen mit neun anderen sitzen, reißt sich los und treibt auf dem Ozean. Nach einer Furcht einflößenden Nacht stranden die Kinder auf einer Insel. Dank ihrer Geschicklichkeit und Erfindungsgabe gelingt es den Kindern, eine gut organisierte Gemeinschaft aufzubauen. Als sämtliche Versuche, die Kinder zu finden, erfolglos bleiben, scheint die Situation hoffnungslos. Nur Michael setzt alles daran, die Erwachsenen davon zu überzeugen, dass die Kinder noch am Leben sind.

. so besticht der Text doch gerade durch seine Klarheit und die utopischen Gedankenexperimente der Zeit. Ada Bieber, librikon.de Mira Lobe erzählt. nicht nur eine Abenteuergeschichte, sonder gibt auch eine Botschaft gegen den Krieg an ihre LeserInnen weiter. Marianne Ilmer Ebnicher, Kulturelemente

Autorentext
Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6.2.1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • überarbeitet von Claudia Lobe
    • Sprache Deutsch
    • Autor Mira Lobe
    • Titel Insu-Pu
    • Veröffentlichung 21.02.2006
    • ISBN 978-3-7026-5774-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783702657741
    • Jahr 2006
    • Größe H213mm x B143mm x T25mm
    • Untertitel Die Insel der verlorenen Kinder
    • Gewicht 433g
    • Herausgeber Jungbrunnen Verlag
    • Auflage 3. A.
    • Altersempfehlung ab 10 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 256
    • GTIN 09783702657741

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470