Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inszenierte und elaborierte Mündlichkeit bei «TV Globo»
Details
Das Werk untersucht die Morphosyntax des brasilianischen Portugiesisch (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz) anhand von im Fernsehen gesprochener Sprache (Nachrichtensendungen und Telenovelas von TV Globo). Die Analyse stützt sich auf neuere stilorientierte Ansätze aus der Variations- und Soziolinguistik.
Dieses Buch untersucht morphosyntaktische Variablen des brasilianischen Portugiesisch (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz) anhand eines Korpus von im Fernsehen gesprochener Sprache in Programmformaten des brasilianischen Senders TV Globo. Die Analyse der Nachrichtensendung Jornal Nacional sowie der Telenovela Paraíso Tropical zeigt, wie Sprecher in der elaborierten und inszenierten Mündlichkeit als zwei einschlägigen Formen von in Massenmedien gesprochener Sprache jeweils unterschiedliche Bereiche des Varietätengefüges zwischen Nähe und Distanz, Diastratik und Diaphasik im Einklang mit den Konventionen der Gattung stilistisch ausloten. Dabei stützt sich die Untersuchung auf neuere stilorientierte Ansätze aus der Variations- und Soziolinguistik.
Autorentext
Mathias Arden studierte Romanische Philologie, Deutsch als Fremdsprache und Allgemeine Sprachwissenschaft an den Universitäten München und Eichstätt-Ingolstadt. Das Studium schloss er mit einer Arbeit zum brasilianischen Portugiesisch ab. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Varietäten des Spanischen in Amerika, die Morphosyntax des brasilianischen Portugiesisch, Sprache in Massenmedien, Kognitive Linguistik und Konstruktionsgrammatik. Darüber hinaus ist er als Übersetzer im Automotive-Bereich sowie als Fremdsprachentrainer für Englisch, Portugiesisch und Deutsch als Fremdsprache bei internationalen Unternehmen aktiv.
Inhalt
Inhalt: Diastratik und Diaphasik im Varietätenraum des brasilianischen Portugiesisch Gesprochene Sprache in Nachrichtensendungen und Telenovelas von TV Globo Sekundäre Mündlichkeit im Fernsehen Soziostilistische Analyse der Morphosyntax (Objektpronomina, Bewegungsverben, Relativsätze, Kongruenz).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Inszenierte und elaborierte Mündlichkeit bei «TV Globo»
- Veröffentlichung 29.12.2014
- ISBN 978-3-631-64197-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783631641972
- Jahr 2014
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Autor Mathias Arden
- Untertitel Zur soziostilistischen Modellierung morphosyntaktischer Variablen des brasilianischen Portugiesisch
- Gewicht 560g
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 343
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631641972