Inszenierungsarbeit und Kaufpraxis bei Personica-Objekten

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
4OAKGM55P4C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Erforschung des Vorbesitzes als wertrelevantes Objektmerkmal


Autorentext
Maria Elena Wiegelmann hat am Institut für Psychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert.


Inhalt
Modellierter Gesamtprozess, Theorieskizze und Vokabular als Studienergebnis.- Wissenschaftlicher Forschungsstand zum Thema.- Kulturpsychologische und angewandte Relevanz in den Bereichen Marktwert, Nachhaltigkeit und Händlerberuf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Maria Elena Wiegelmann
    • Titel Inszenierungsarbeit und Kaufpraxis bei Personica-Objekten
    • Veröffentlichung 12.09.2017
    • ISBN 978-3-658-19549-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658195496
    • Jahr 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Die auratische Wirkung des Vorbesitzes im Secondhand-Handel
    • Gewicht 326g
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 238
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658195496

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470