Intangible Performance Management

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
F6I302ESC1D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Kommunikation ist ein wesentlicher, immaterieller Erfolgsfaktor f r die F hrung von Unternehmen. Um den Beitrag dieser zum Unternehmenserfolg anhand von relevanten Steuerungsgr n messen zu k nnen, wird ein effizientes und effektives Kommunikationsmanagement ben tigt; das Intangible Performance Management (IPM). Die Autorin Ariane C. D. Gramm untersucht, wie unter Verwendung einer Portaltechnologie Daten zur Erfolgsmessung erhoben werden k nnen, um diese mit den Unternehmenszielen zu vergleichen und je nach Zielerreichungsgrad Ma ahmen zur Optimierung der Kommunikationsmittel einzuleiten. In diesem Zusammenhang wird die Eignung verschiedener Online-Datenerhebungsmethoden f r das IPM analysiert, um so m glichst effizientere als die bisher bekannten Methoden zur Bewertung von Intangibles zu identifizieren. Als Grundlage f r diese Analyse werden, im Anschluss an die detaillierte Betrachtung des IPMs und der M glichkeiten einer Portaltechnologie, Anforderungen definiert, welche an eine erfolgreiche, webbasierte Datenerhebung zu stellen sind. Das Buch richtet sich an Entscheidungstr r, welche den Beitrag der Kommunikation zu ihrem Unternehmenserfolg messen und optimieren m chten.

Autorentext
C. D., , Ariane Dipl.-Wirt.-Inf. Ariane C. D. Gramm (* 07.08.1982) studierte von 2001 bis 2007 Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten E-Business sowie Marketing und Innovation an der Universität Trier. Sie ist seitdem als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I (Prof. Dr. H. Czap) der Universität Trier tätig.

Klappentext

Kommunikation ist ein wesentlicher, immaterieller Erfolgsfaktor für die Führung von Unternehmen. Um den Beitrag dieser zum Unternehmenserfolg anhand von relevanten Steuerungsgrößen messen zu können, wird ein effizientes und effektives Kommunikationsmanagement benötigt; das Intangible Performance Management (IPM). Die Autorin Ariane C. D. Gramm untersucht, wie unter Verwendung einer Portaltechnologie Daten zur Erfolgsmessung erhoben werden können, um diese mit den Unternehmenszielen zu vergleichen und je nach Zielerreichungsgrad Maßnahmen zur Optimierung der Kommunikationsmittel einzuleiten. In diesem Zusammenhang wird die Eignung verschiedener Online-Datenerhebungsmethoden für das IPM analysiert, um so möglichst effizientere als die bisher bekannten Methoden zur Bewertung von Intangibles zu identifizieren. Als Grundlage für diese Analyse werden, im Anschluss an die detaillierte Betrachtung des IPMs und der Möglichkeiten einer Portaltechnologie, Anforderungen definiert, welche an eine erfolgreiche, webbasierte Datenerhebung zu stellen sind. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, welche den Beitrag der Kommunikation zu ihrem Unternehmenserfolg messen und optimieren möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836487993
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836487993
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8799-3
    • Titel Intangible Performance Management
    • Autor Ariane C. D.
    • Untertitel Portaltechnologie als Mittel zur erfolgreichen Wirkungsmessung
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470