Integrales Bewusstsein

CHF 62.45
Auf Lager
SKU
DP46QDQIOAP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der heutigen krisenhaften Situation wird mit dem Begriff «Integrales Bewusstsein» eine neue Möglichkeit für das Individuum und die Gesellschaft eröffnet. Die Herkunft dieses Begriffs aus dem Werk des Kulturanthropologen Jean Gebser wird aufgezeigt und dessen Aussageformen werden kritisch diskutiert. Die Verknüpfungen dieser neuen integralen Weltsicht mit der Praxis und den Aussagen der Zentradition werden dargestellt und im Lichte psychologischer und psychiatrischer Untersuchungen, sowie einiger Beiträge der Hirnforschung reflektiert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem einschlägigen Werk Ken Wilbers und dem Wirken Eckart Tolles. Eigene Aussagen zu dem Themenkomplex im Zusammenhang von Beziehung und Bedeutung umkreisen den Handlungsbegriff, Zeitvorstellungen, noch einmal den Zenweg und zuletzt das «Unheimliche». Überlegungen zu einem neuen «Miteinander» und zu den Ansätzen einer neuen Kultur schließen den Band ab. Im Anhang findet sich ein kritischer Beitrag von Gernot Böhme über Neurowissenschaft, eine Auseinandersetzung mit Peter Sloterdijks Buch Du musst Dein Leben ändern und eine Zeittafel des Auftretens zitierter Autoren und ihrer Zuordnung zu Traditionen und akademischen Fachgebieten.

Autorentext

Peter Gottwald, geboren 1935 in Shanghai; Studium der Medizin in Kiel und München; von 1966-1976 Mitarbeiter am Max Planck Institut für Psychiatrie in München, dort Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie; von 1977-2001 Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Oldenburg; Veröffentlichung mehrerer Bücher über moderne Spiritualität, Integrales Bewusstsein und das Faust-Thema; Zenschüler in der Tradition des Sanbokyodan (Kamakura) seit 1982.


Inhalt
Inhalt: Jean Gebsers Aussagen über ein Integrales Bewusstsein Die Zentraditon auf ihrem Weg in den Westen Moderne Spiritualität aus psychologischer, psychiatrischer und philosophischer Sicht Ken Wilbers Aussagen über ein Integrales Bewusstsein Statt Handlungstheorie - ein Kommunikationsangebot Integrales Bewusstsein - die neue Gestalt des Menschen Ansätze zu einer Integralen Kultur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631633243
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter Gottwald
    • Titel Integrales Bewusstsein
    • ISBN 978-3-631-63324-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631633243
    • Größe H12mm x B207mm x T146mm
    • Untertitel Wie es zur Sprache und zur Welt bringen?
    • Gewicht 300g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 211
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470