Integrating the Healthcare Enterprise (IHE) Eine Einführung

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
IUOTRGIK3J6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses essential bietet einen Einstieg in das Thema IHE - "Integrating the Healthcare Enterprise (IHE) - und hilft sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen "Interoperabilitätsförder:innen" dabei, zu verstehen, wie IT-Systeme in Gesundheitsunternehmen die richtigen Daten, zum richtigen Zeitpunkt sicher miteinander austauschen können und wie es IHE schafft dafür Lösungen in den verschiedenen medizinischen Domänen anzubieten.

Autorentext

Marcus Kuper arbeitet in der IT-Abteilung einer Universitätsklinik im Bereich Systemintegration und beschäftigt sich seit 2016 mit dem Aufbau interoperabler Domänen für die klinische Versorgung und Forschung.Dr. Frank Oemig engagiert sich seit 1993 für die Lösung von Interoperabilitätsfragen im Gesundheitswesen. Dazu war bzw. ist er in mehreren führenden Industrieunternehmen in entsprechenden Positionen beschäftigt.Dr. Viola Henke ist in leitender Position in einem Unternehmen der Gesundheits-IT tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen u.a. in den Bereichen Krankenhausmanagement, Prozessmanagement und elektronische Archivierung. Ehrenamtlich engagieren sich alle drei als Caretaker:in bei IHE-Deutschland und anderen Standardisierungsorganisationen.


Klappentext

Dieses essential bietet einen Einstieg in das Thema IHE - "Integrating the Healthcare Enterprise (IHE)" - und hilft sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen "Interoperabilitätsförder:innen" dabei, zu verstehen, wie IT-Systeme in Gesundheitsunternehmen die richtigen Daten, zum richtigen Zeitpunkt sicher miteinander austauschen können und wie es IHE schafft dafür Lösungen in den verschiedenen medizinischen Domänen anzubieten.Der Inhalt

  • Einführung in die Initiative IHE
  • Arbeitsweise von IHE
  • Vorteile für medizinische Leistungserbringer, Industrie und weitere StakeholderDie AutorenMarcus Kuper arbeitet in der IT-Abteilung einer Universitätsklinik im Bereich Systemintegration und beschäftigt sich seit 2016 mit dem Aufbau interoperabler Domänen für die klinische Versorgung und Forschung.Dr. Frank Oemig engagiert sich seit 1993 für die Lösung von Interoperabilitätsfragen im Gesundheitswesen. Dazu war bzw. ist er in mehreren führenden Industrieunternehmen in entsprechenden Positionen beschäftigt.Dr. Viola Henke ist in leitender Position in einem Unternehmen der Gesundheits-IT tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen u.a. in den Bereichen Krankenhausmanagement, Prozessmanagement und elektronische Archivierung. Ehrenamtlich engagieren sich alle drei als Caretaker:in bei IHE-Deutschland und anderen Standardisierungsorganisationen.

    Inhalt
    Einführung: Warum IHE?.- Im Mittelpunkt: Domänen und Frameworks.- Arbeitsweise von IHE.- Connect-a-thon und Zertifizierungen.- Wem kann IHE helfen?.- Fazit und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658428099
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658428099
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42809-9
    • Veröffentlichung 01.11.2023
    • Titel Integrating the Healthcare Enterprise (IHE) Eine Einführung
    • Autor Marcus Kuper , Frank Oemig , Viola Henke
    • Untertitel Hands-on Healthcare and Interoperability
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 60
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470