Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integration aus Sicht türkischer Jugendlicher
CHF 48.65
Auf Lager
SKU
28BIH6R6KU6
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Parallelgesellschaften, Moscheenstreit, Zwangsheirat: Es scheint, als habe man ein ganz genaues Bild der Nachfolgegenerationen türkischer Einwanderer. Zieht man einschlägige wissenschaftliche Literatur hinzu, sieht man die eigenen Vorstellungen bestätigt. Doch wie stehen die Migranten selbst zu dem Thema Integration? Welche Erfahrungen haben die Jugendlichen bereits gemacht? Was denken junge Türken über Zwangsheirat, Sex vor der Ehe oder bikulturelle Partnerschaften, wie stehen sie zu den Themen Bildung und Erziehung? Diesen und weiteren Fragen zu den Bereichen Schule, Familie, Partnerschaft, Freundschaft und Diskriminierung geht Laura Frey nach und liefert so einen wichtigen Beitrag, ein realistischeres Bild der jungen türkischen Migranten der zweiten und dritten Generation zu zeichnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828822146
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 426
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Jahr 2010
- EAN 9783828822146
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-2214-6
- Veröffentlichung 31.03.2010
- Titel Integration aus Sicht türkischer Jugendlicher
- Autor Laura Frey
- Untertitel Im Zwiespalt zwischen türkischer Tradition und westlicher Moderne
- Gewicht 617g
- Herausgeber Tectum Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung