Integration in Österreich

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
AHR68MBJQE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Auf den demographischen und sozialen Wandel, den die westeuropäischen Staaten seit den 1960er Jahren erfahren haben, reagieren die einzelnen Nationalstaaten mit unterschiedlichen Konzepten. Integration ist in diesem Zusammenhang ein zentraler, aber auch umkämpfter politischer und wissenschaftlicher Begriff. In den Sozialwissenschaften wird Integration in Zusammenhang mit Migration als gesellschaftlicher Prozess verstanden, der die Überwindung von Abgrenzungen durch wechselseitige Anpassung und Veränderung zwischen Aufnahmegesellschaft und MigrantInnen beinhaltet. In den politischen Diskursen der letzten Jahre wurde Integration vielfach als Anpassungsleistung, die die einzelnen MigrantInnen vollbringen müssen, verstanden. Dieser Sammelband zielt darauf ab, den Begriff Integration nicht jenen zu überlassen, die fern sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse damit fremdenfeindliche Politik betreiben. In den insgesamt elf Beiträgen verorten SoziologInnen, SozialanthropologInnen, PolitikwissenschafterInnen und eine Sprachwissenschafterin, was Integration und Integrationspolitiken bedeuten, wie der Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung in Österreich auf diesem Gebiet ist und welche Erfahrungen in Österreich in den verschiedenen Politikfeldern gemacht wurden. Mit Beiträgen von Sabine Aydt, Leo Baumfeld, Karin Bischof, August Gächter, Andrea Götzelmann, Bettina Haidinger, Brigitte Halbmayr, Barbara Herzog-Punzenberger, Albert Kraler, Ruth Kronsteiner, Bernhard Perchinig, Verena Plutzar, Christoph Reinprecht, Thomas Schmidinger, Franjo Steiner und Angela Wroblewski Der Herausgeber: Herbert Langthaler ist Sozialanthropologe, Journalist und Mitarbeiter der asylkoordination österreich. Dort Projektkoordinator und Chefredakteur von asyl aktuell. Seit 1990 Publikationen und Lehr- und Forschungstätigkeit in den Themenfeldern Asyl, Migration und Rassismus. Lehrveranstaltungen an den Universitäten Wien und Klagenfurt sowie an der FH St. Pölten.

Autorentext

Herbert Langthaler ist Sozialanthropologe, Journalist und Mitarbeiter der asylkoordination österreich. Dort Projektkoordinator und Chefredakteur von asyl aktuell. Seit 1990 Publikationen und Lehr- und Forschungstätigkeit in den Themenfeldern Asyl, Migration und Rassismus. Lehrveranstaltungen an den Universitäten Wien und Klagenfurt sowie an der FH St. Pölten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706548328
    • Editor Herbert Langthaler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage zahlr. Tabellen und Übersichtstafeln
    • Größe H220mm x B156mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783706548328
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-4832-8
    • Veröffentlichung 29.09.2010
    • Titel Integration in Österreich
    • Untertitel Sozialwissenschaftliche Befunde
    • Gewicht 378g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470