Integration junger Erwachsener
Details
Zentrales Thema dieser Arbeit stellt die Jugendarbeitslosigkeit als kritisches Lebensereignis sozialhilfeabhängiger junger Erwachsener dar. Eine der wichtigsten Erkenntnisse bezieht sich auf die Tatsache, dass eine berufliche Integration letztendlich nicht nur von den persönlichen Eigenschaften und dem Umfeld der KlientInnen abhängt, sondern auch von politischen und strukturellen Veränderungen des Arbeitsmarktes. Junge arbeitslose Erwachsene sind auf eine verantwortungsbewusste Wirtschaft angewiesen, die Nischenarbeitsplätze anbietet, keine Ausbildungsplätze abbaut und weiterführende Stellen generiert. Zudem sinnvoll wäre ein Ausbau von Beschäftigungs- und Integrationsprogrammen sowie Projekten, welchen den individuellen Problemlagen der Betroffenen entsprechen.
Autorentext
Geraldine Rösti-Roschi 22.02.1983 Abschluss an der Fachhochschule für Soziale Arbeit 2007 Martin Tschirren 18.02.1975 Abschluss an der Fachhochschule für Soziale Arbeit 2007
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639224931
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 116
- Größe H224mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639224931
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22493-1
- Titel Integration junger Erwachsener
- Autor Martin Tschirren , Geraldine Rösti-Roschi
- Untertitel vom Sozialdienst in den ersten Arbeitsmarkt
- Gewicht 192g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.