Integration prälingual ertaubter Menschen mit psychischer Erkrankung

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
N6KCB8GSIS9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

In meiner Arbeit möchte ich darstellen, wie es um die Integration (Familie, Schule, Beruf) prälingual ertaubter Menschen in Deutschland bestellt ist. Aufbauend auf diesen Beschreibungen führe ich als weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit die Entwicklung einer psychischen Störung bei Gehörlosigkeit aus und konkretisiere diese mit Fallbeispielen. Die spezifischen Sozialisationsbedingungen Gehörloser werden in ihrer Beschreibung in meiner Arbeit einen größeren Raum einnehmen, da dem Leser hierdurch ein Grundverständnis für die Entstehung psychischer Alterationen von prälingual ertaubten Menschen vermittelt werden soll. Um die Situation gehörloser Menschen beurteilen zu können, ist es wichtig zunächst die spezifischen, soziokulturellen (subkulturellen) Besonderheiten herauszuarbeiten, da diese erheblich von den Sozialisationsbedingungen Hörender abweichen. Es ist weiterhin notwendig sich mit den Besonderheiten gehörloser Menschen vertraut zu machen, um dadurch einen Zugang zu Gehörlosen mit einer psychischen Störung zu finden. Wie ich beschreiben werde, gibt es bei den Gehörlosen in späteren Lebensaltern keine Häufung klassischer psychischer Störungen

Autorentext

geb.: 25.02.1963. 1981 bis 1984 Ausbildung zur Erzieherin,Fachhochschulreife 1987, 1987 bis 2006 Erzieherin in der Westf. Klinik für Psychiatrie in der Abteilung für psychisch kranke Menschen mit Hörbehinderung, 2003 bis 2007 Studium Soziale Arbeit in Münster, seit 2006 Mitarbeiterin im Integrationsfachdienst für hörbehinderte Menschen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639876468
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639876468
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87646-8
    • Veröffentlichung 08.02.2016
    • Titel Integration prälingual ertaubter Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Autor Heike Tischmann
    • Untertitel anhand von Fallbeispielen
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470