Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich
Details
Die Binnenschifffahrt ist nicht nur eine der ältesten Infrastrukturen, sondern auch eine der ersten, für die internationale Abkommen getroffen wurden. Dieser Band untersucht erstmals die Entstehung von Standards in der Rheinschifffahrt in historischer Perspektive.
Die Binnenschifffahrt ist seit Jahrhunderten von groer Bedeutung fr Handel und Wirtschaft. Fr Westeuropa hatte der Rhein eine herausragende Rolle inne, weshalb in der Rheinschifffahrt die ersten Integrationsschritte stattfanden. Internationale Verhandlungen boten die Mglichkeit zur Lsung von zwischenstaatlichen Problemen und brachten Standards hervor, die zum reibungslosen Ablauf der internationalen Schifffahrt beitrugen. Anhand reprsentativer Fallbeispiele untersucht dieser Band erstmals Standardisierungen in der Rheinschifffahrt in historischer Perspektive und betrachtet die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse sowie die Inhalte der Standards. Der Vergleich der Integration Mitte des 19. und Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Untersuchung ist fr Politik-, Verkehrs- und Wirtschaftshistoriker mit Interesse an internationalen Beziehungen von Relevanz.
Klappentext
Die Binnenschifffahrt ist seit Jahrhunderten von großer Bedeutung für Handel und Wirtschaft. Für Westeuropa hatte der Rhein eine herausragende Rolle inne, weshalb in der Rheinschifffahrt die ersten Integrationsschritte stattfanden. Internationale Verhandlungen boten die Möglichkeit zur Lösung von zwischenstaatlichen Problemen und brachten Standards hervor, die zum reibungslosen Ablauf der internationalen Schifffahrt beitrugen. Anhand repräsentativer Fallbeispiele untersucht dieser Band erstmals Standardisierungen in der Rheinschifffahrt in historischer Perspektive und betrachtet die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse sowie die Inhalte der Standards. Der Vergleich der Integration Mitte des 19. und Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Untersuchung ist für Politik-, Verkehrs- und Wirtschaftshistoriker mit Interesse an internationalen Beziehungen von Relevanz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848729869
- Sprache Deutsch
- Größe H227mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2016
- EAN 9783848729869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-2986-9
- Veröffentlichung 31.07.2016
- Titel Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich
- Autor Isabel Tölle
- Untertitel Band 6: Binnenschifffahrt (Rheinschifffahrt)
- Gewicht 484g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 333
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte