Integration von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
VIU9MR34H3A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im ersten Teil werden Definitionen von Autismus geboten, sowohl die Triade der Beeinträchtigung als auch die Beeinträchtigung der sensorischen Informationsverarbeitung beschrieben, kognitive Besonderheiten von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen gezeigt und daraus resultierende Anforderungen an die pädagogische Förderung gestellt. Im zweiten Teil wird das Wiener Modell der Integration von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in das Regelschulwesen vorgestellt. Dieser Teil besteht aus einem Überblick über die aktuelle Situation, einem Vergleich zum Stand aus dem Schuljahr 2006/07 und aus einem Ausblick auf zukünftige Ziele. Die Inhalte dieser Kapitel basieren auf qualitativer Sozialforschung. Dazu wurden ExpertInnen aus dem Wiener Modell zur schulischen Integration von Kindern mit ASS interviewt. Diese Leitfadeninterviews wurden nach der Methode der strukturellen Zusammenfassung nach Philipp Mayring ausgewertet. Aus dieser Analyse wurden Voraussetzungen und Leitlinien für das Gelingen der schulischen Integration von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen abgeleitet.

Autorentext

Geboren 1979 in Wien, Diplomstudium (Dipl.Päd.) für das Lehramt an Volksschulen und Bachelorstudium (BEd) für das Lehramt an Sonderschulen an der Pädagogischen Hochschule Wien, Medienpädagogik (MSc) an der Donau-Universität Krems. Seit 2000 ist die Autorin im integrativen Schulbereich national und international (Colegio Aléman Barcelona) tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639439441
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639439441
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43944-1
    • Veröffentlichung 11.07.2012
    • Titel Integration von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
    • Autor Sonja Strohbach
    • Untertitel Das Wiener Modell der integrativen Beschulung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Strungen
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470