Integration von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsmarkt

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
LQCK8DJ2N0G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unsere Gesellschaft wird danach beurteilt, wie sie mit dem schwächsten Mitglied umgeht. Jeder Mensch wird als wertgeschätzter, selbstverständlicher und anerkannter Teil unserer Gesellschaft angesehen. Obwohl seit den 90er Jahren schon sehr viel in die Richtung der Integration gemacht wurde, soll zukünftig eine Inklusion angestrebt werden. Integration bedeutet Akzeptanz von Menschen mit einer geistigen Behinderung in unserer Gesellschaft wobei die Inklusion ein Miteinander, wo gleiche Rechte für alle Menschen herrschen, anstrebt. Unternehmen haben die soziale Verpflichtung, Vielfalt und Unterschiedlichkeit von potenziellen MitarbeiterInnen als Bereicherung und Stärke zu sehen.

Autorentext

Viktoria Kozdron, B. A. : Studium Human Resources Management und Arbeitsgestaltung an der Fachhochschule des BFI Wien. Personalberaterin bei der Firma Zellner Personal Lösungen GmbH, Wien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330506312
    • Sprache Deutsch
    • Autor Viktoria Kozdron
    • Titel Integration von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsmarkt
    • Veröffentlichung 13.07.2020
    • ISBN 978-3-330-50631-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783330506312
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Welche Manahmen knnen gesetzt werden, um Menschen mit geistiger Behinderung in das Arbeitsleben zu integrieren?
    • Gewicht 113g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470