Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integration von Zuwanderern in Italien
Details
Migration ist einer der bedeutsamsten Faktoren für gesellschaftlichen Wandel weltweit. Ihre Effekte und Konsequenzen stellen Gesellschaften und Politiker vor immense Herausforderungen. Maren Borkert untersucht gesetzlich-programmatische Grundlagen der italienischen Integrationspolitik und deren Umsetzung am Beispiel zweier zentraler Bereiche: der Eingliederung von Kindern mit Migrationshintergrund in die staatliche Grundschule und Sprachkurse für erwachsene Zuwanderer. Das Mehrebenensystem integrationspolitischen Handelns wird auf Implementationsbarrieren hin analysiert und das Zusammenspiel autochthoner und immigrierter Akteure und Bürger im schwierigen Prozess der Anpassung an eine alltäglich gewordene Diversität untersucht.
Vorwort
Gesetzlich-programmatische Grundlagen der italienischen Integrationspolitik und deren Umsetzung
Autorentext
Maren Borkert ist Cluster Assistentin des Europäischen Exzellenznetzwerkes "Immigration, Integration, Social Cohesion (IMISCOE)" und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie II der Universität Bamberg.
Inhalt
Zuwanderung in Italien und der Emilia-Romagna.- Die Integrationspolitik und ihre gesetzlichen Grundlagen.- Die Implementierung integrationspolitischer Maßnahmen in der Emilia-Romagna.- Auf dem Weg zur akteursorientierten Implementationsforschung: Situationsdefinitionen und kollektive Orientierungen zu Zuwanderern und Zuwanderung.- Schlussfolgerungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531161785
- Sprache Deutsch
- Auflage 2009
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531161785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-16178-5
- Veröffentlichung 09.10.2008
- Titel Integration von Zuwanderern in Italien
- Autor Maren Borkert
- Untertitel Gesetzliche Grundlagen, politische Akteure und die Umsetzung integrationspolitischer Maßnahmen am Beispiel der Emilia Romagna
- Gewicht 449g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 297
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft