Integrationsinitiativen in Wien

CHF 81.75
Auf Lager
SKU
OBHL7DU2KNL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit stehen die Themen Kultur, Interkulturelle Pädagogik und kritische Reflexion, sowie Migration und Integration im Mittelpunkt der Analyse. Ziel ist es, die Themen aus sozialpädagogischer Perspektive zu reflektieren, um in weiterer Folge ein für die Sozialpädagogik angemessenes Integrationskonzept zu erarbeiten. Diesbezüglich erfolgt im ersten Teil der Arbeit eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Kultur-, Migrations-, und Integrationsbegriff und es werden unterschiedliche Konzepte und Herangehensweisen diskutiert.Im Zuge weiterer sozialpädagogischer Überlegungen werden die Pädagogik der Vielfalt bzw. die Migrationspädagogik als alternative Modelle zur Interkulturellen Pädagogik vorgestellt. Im zweiten Teil, der empirischen Studie, erfolgt zunächst eine genaue Beschreibung der Datenerhebungsmethode (leitfadengestützte ExpertInneninterviews) als auch der Datenauswertungsmethode(qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring). Anschließend erfolgt eine Analyse der ausgewerteten Daten, wobei diese anschaulich dargestellt werden.

Autorentext

Organisation von Schul- & Kulturveranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Planung von Kinderferienspielen-Lernbetreuung für Flüchtlinge-Diplomarbeitshachhilfe/Betreuung-Betreuung der Ferienspiele-Aufsuchende Kinder- & Jugendarbeit Kiddy & Co und JIM-Förderlehrerin für benachteiligte Jugendliche bei Wien Work


Klappentext

In der vorliegenden Arbeit stehen die Themen Kultur, Interkulturelle Pädagogik und kritische Reflexion, sowie Migration und Integration im Mittelpunkt der Analyse. Ziel ist es, die Themen aus sozialpädagogischer Perspektive zu reflektieren, um in weiterer Folge ein für die Sozialpädagogik angemessenes Integrationskonzept zu erarbeiten. Diesbezüglich erfolgt im ersten Teil der Arbeit eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Kultur-, Migrations-, und Integrationsbegriff und es werden unterschiedliche Konzepte und Herangehensweisen diskutiert.Im Zuge weiterer sozialpädagogischer Überlegungen werden die Pädagogik der Vielfalt bzw. die Migrationspädagogik als alternative Modelle zur Interkulturellen Pädagogik vorgestellt. Im zweiten Teil, der empirischen Studie, erfolgt zunächst eine genaue Beschreibung der Datenerhebungsmethode (leitfadengestützte ExpertInneninterviews) als auch der Datenauswertungsmethode(qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring). Anschließend erfolgt eine Analyse der ausgewerteten Daten, wobei diese anschaulich dargestellt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639455588
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639455588
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-45558-8
    • Veröffentlichung 12.12.2013
    • Titel Integrationsinitiativen in Wien
    • Autor Domenika Gasser
    • Untertitel Analyse des sozialpdagogischen Untersttzunsangebotes fr MigrantInnen am Beispiel des Wiener Vereins Zeit!Raum
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 272

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470