Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integrationskompetenz von Kunden bei individuellen Leistungen
Details
Melanie Müller untersucht die Integration von Kunden beim Angebot individueller Leistungen (Mass Customization). Sie setzt die erforderliche Kundenintegrationskompetenz zu zentralen Größen der Marketingforschung, nämlich Servicequalität und Kundenzufriedenheit, in Verbindung, und leitet Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Kundenintegrationskompetenz und zur Gestaltung erfolgreicher Co-Design-Prozesse ab.
Mass Customization und Kundenintegration
Stand der Forschung im Themenfeld Kundenkompetenz
Konzeptualisierung, Operationalisierung und empirische Validierung von Kundenintegrationskompetenz
Wirkungsmodell von Kundenintegrationskompetenz
Implikationen für Theorie und Praxis
Viele Anbieter binden ihre Kunden in den Wertschöpfungsprozess ein. Die Kunden sind somit nicht nur Nachfrager nach einer Leistung, sondern aktive Partner bei gemeinsamen Wertschöpfungsaktivitäten.
Melanie Müller untersucht die Integration von Kunden beim Angebot individueller Leistungen (Mass Customization). Hierbei sind die Kunden an der Gestaltung der individuellen Leistung im Rahmen eines Co-Design-Prozesses beteiligt, in dem sie die gewünschte Leistung entsprechend den eigenen Wünschen zusammen mit dem Anbieter spezifizieren. Die Autorin setzt die erforderliche Kundenintegrationskompetenz zu zentralen Größen der Marketingforschung, nämlich Servicequalität und Kundenzufriedenheit, in Verbindung, und leitet auf dieser Basis Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Kundenintegrationskompetenz und zur Gestaltung erfolgreicher Co-Design-Prozesse ab.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Customer Relationship Management sowie an Forscher und Praktiker, die sich - vor allem im Kontext von Mass Customization - mit den Themen Kundenintegration und interaktive Wertschöpfung befassen.
Autorentext
Dr. Melanie Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Information, Organisation und Management der Technischen Universität München.
Klappentext
Viele Anbieter binden ihre Kunden in den Wertschöpfungsprozess ein. Die Kunden sind somit nicht nur Nachfrager nach einer Leistung, sondern aktive Partner bei gemeinsamen Wertschöpfungsaktivitäten.
Melanie Müller untersucht die Integration von Kunden beim Angebot individueller Leistungen (Mass Customization). Hierbei sind die Kunden an der Gestaltung der individuellen Leistung im Rahmen eines Co-Design-Prozesses beteiligt, in dem sie die gewünschte Leistung entsprechend den eigenen Wünschen zusammen mit dem Anbieter spezifizieren. Die Autorin setzt die erforderliche Kundenintegrationskompetenz zu zentralen Größen der Marketingforschung, nämlich Servicequalität und Kundenzufriedenheit, in Verbindung, und leitet auf dieser Basis Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Kundenintegrationskompetenz und zur Gestaltung erfolgreicher Co-Design-Prozesse ab.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Customer Relationship Management sowie an Forscher und Praktiker, die sich - vor allem im Kontext von Mass Customization - mit den Themen Kundenintegration und interaktive Wertschöpfung befassen.
Zusammenfassung
Mass Customization und Kundenintegration
Stand der Forschung im Themenfeld Kundenkompetenz
Konzeptualisierung, Operationalisierung und empirische Validierung von Kundenintegrationskompetenz
Wirkungsmodell von Kundenintegrationskompetenz
Implikationen für Theorie und Praxis
Viele Anbieter binden ihre Kunden in den Wertschöpfungsprozess ein. Die Kunden sind somit nicht nur Nachfrager nach einer Leistung, sondern aktive Partner bei gemeinsamen Wertschöpfungsaktivitäten.
Melanie Müller untersucht die Integration von Kunden beim Angebot individueller Leistungen (Mass Customization). Hierbei sind die Kunden an der Gestaltung der individuellen Leistung im Rahmen eines Co-Design-Prozesses beteiligt, in dem sie die gewünschte Leistung entsprechend den eigenen Wünschen zusammen mit dem Anbieter spezifizieren. Die Autorin setzt die erforderliche Kundenintegrationskompetenz zu zentralen Größen der Marketingforschung, nämlich Servicequalität und Kundenzufriedenheit, in Verbindung, und leitet auf dieser Basis Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Kundenintegrationskompetenz und zur Gestaltung erfolgreicher Co-Design-Prozesse ab.
Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Customer Relationship Management sowie an Forscher und Praktiker, die sich - vor allem im Kontext von Mass Customization - mit den Themen Kundenintegration und interaktive Wertschöpfung befassen.
Inhalt
Mass Customization und Kundenintegration.- Stand der Forschung im Themenfeld Kundenkompetenz.- Konzeptualisierung und Operationalisierung von Kundenintegrationskompetenz.- Empirische Validierung von Kundenintegrationskompetenz.- Empirische Prüfung des Wirkungsmodells der Kundenintegrationskompetenz.- Diskussion und Implikationen für Theorie und Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835007826
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2007
- EAN 9783835007826
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-0782-6
- Veröffentlichung 26.07.2007
- Titel Integrationskompetenz von Kunden bei individuellen Leistungen
- Autor Melanie Müller
- Untertitel Konzeptualisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkung
- Gewicht 499g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
- Anzahl Seiten 325