Integrationsprogramm Therapieschulendialog (TSD)

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
34FSVO3ACEK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Von diesem Buch, das den jungen grundlagenanalytischen Ansatz des Therapieschulendialogs (TSD) vorstellt, profitiert die Psychotherapie in zweifacher Hinsicht: Erstens wird im Zuge der Diskussion der theoretischen Basis des TSD eine zeitgemäße Interpretation entwickelt, die zeigt, wie Psychotherapeut/Innen die genuine Wissenschaftlichkeit ihres Fachgebietes überzeugend argumentieren können. Zweitens erweist sich das im Rahmen des TSD konzipierte textanalytische Verfahren der «Experimentellen Trans-Kontextualisation» (ExTK) als ein detailliert ausgearbeitetes Forschungsinstrumentarium, mit dessen Hilfe Wissenschaftsprogramme wie «Dialogische Therapieschulen-Interdisziplinarität» und «Psychotherapeutische Theorien-Integration» erstmals methodisch-systematisch in Angriff genommen werden können.

Autorentext

Kurt Greiner hat Erziehungs- und Kulturwissenschaften in Wien studiert. Er arbeitete in der heilpädagogischen Praxis, war Lektor an der Universität Wien und ist heute Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Privat-Universität Wien (SFU). Seine Arbeitsfelder sind die Psychoanalyseforschung und Psychotherapiewissenschaft.


Inhalt

Inhalt: Psychotherapiewissenschaft und textanalytische Grundlagenforschung Therapieschulendialog (TSD) und Experimentelle Trans-Kontextualisation (ExTK) Theorien-Integration und Interdisziplinarität in der Psychotherapie Kulturalistischer Konstruktivismus, Konstruktiver Realismus und Verfremdung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631613139
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631613139
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61313-9
    • Veröffentlichung 29.04.2011
    • Titel Integrationsprogramm Therapieschulendialog (TSD)
    • Autor Kurt Greiner
    • Untertitel Entwicklung einer textanalytischen Grundlagenforschung in der Psychotherapiewissenschaft
    • Gewicht 523g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 316
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470