Integrationsprojekte in Wien

CHF 83.75
Auf Lager
SKU
B3APE47GTDV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Thema Integration bestimmt heute maßgeblich dieDebatten über Einwanderung. Eine wesentliche Frage indiesem Zusammenhang ist, wie die Integration vonMigrantInnen in Einwanderungsgesellschaften gefördertwerden kann. Brigitte Schütz analysiert in ihrerArbeit Strategien zur Förderung der Integration vonMigrantInnen am Beispiel von Integrationsprojekten inder Stadt Wien. Der Schwerpunkt wird dabei auf diesoziale Integration gelegt, insbesondere auf dasZusammenleben zwischen der Mehrheitsbevölkerung undden MigrantInnen sowie die Sozialkontakte zwischenden beiden Gruppen. Die Autorin befasst sicheingehend mit dem theoretischen Kontext derEingliederung von MigrantInnen in die Gesellschaftund den soziologischen Konzepten von Integration undAssimilation. Ausgehend von den rechtlichen undstrukturellen Rahmenbedingungen für die Integrationvon MigrantInnen in Österreich werden Problemfelderidentifiziert und Institutionen bzw. Projekteausgewählt, die einer näheren Betrachtung und Analyseunterzogen werden.

Autorentext

Geboren 1980 in Linz. Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Wien und in Louvain-La-Neuve, Belgien. Seit 2004 tätig im Büro der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Wien und verantwortlich für Forschung, Analyse und Datensammlung sowie Mitarbeit im Bereich Projektentwicklung.


Klappentext

Das Thema Integration bestimmt heute maßgeblich die Debatten über Einwanderung. Eine wesentliche Frage in diesem Zusammenhang ist, wie die Integration von MigrantInnen in Einwanderungsgesellschaften gefördert werden kann. Brigitte Schütz analysiert in ihrer Arbeit Strategien zur Förderung der Integration von MigrantInnen am Beispiel von Integrationsprojekten in der Stadt Wien. Der Schwerpunkt wird dabei auf die soziale Integration gelegt, insbesondere auf das Zusammenleben zwischen der Mehrheitsbevölkerung und den MigrantInnen sowie die Sozialkontakte zwischen den beiden Gruppen. Die Autorin befasst sich eingehend mit dem theoretischen Kontext der Eingliederung von MigrantInnen in die Gesellschaft und den soziologischen Konzepten von Integration und Assimilation. Ausgehend von den rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für die Integration von MigrantInnen in Österreich werden Problemfelder identifiziert und Institutionen bzw. Projekte ausgewählt, die einer näheren Betrachtung und Analyse unterzogen werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639074642
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H223mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639074642
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07464-2
    • Titel Integrationsprojekte in Wien
    • Autor Brigitte Schütz
    • Untertitel Analyse der Strategien zur Förderung der sozialenIntegration von MigrantInnen
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470