Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integrierte Bau-Lieferkette bei Bauprojekten in Tansania
Details
Das Baugewerbe in Tansania ist mit einer Reihe von Problemen konfrontiert, wie z. B. unvollständige Projektzeitpläne, Kostenüberschreitungen und eine geringe Produktivität bei Bauprojekten. Dies ist auf die Fragmentierung der Branche zurückzuführen. Es handelt sich um einen Wirtschaftszweig, in dem eine Reihe fragmentierter Organisationen wie Hauptauftragnehmer, Berater, Subunternehmer und Zulieferer mit der Lieferung von Arbeiten, Waren und Dienstleistungen beauftragt werden, um dem Kunden (Auftraggeber) ein bestimmtes Produkt zu liefern. Die integrierte Lieferkette im Baugewerbe bietet den wichtigsten Teilnehmern der Lieferkette die Möglichkeit, in Zusammenarbeit die Produktivität zu steigern und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. In diesem Buch wird die Anwendung der integrierten Bau-Lieferkette bei verschiedenen Bauprojekten in Tansania bewertet.
Autorentext
Jocelline P. Matiku, Msc: Economia e Gestão da Construção na Universidade de Ardhi. Engenheiro Civil na Agência Nacional de Estradas da Tanzânia, Tanzânia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204784014
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204784014
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-78401-4
- Veröffentlichung 23.05.2022
- Titel Integrierte Bau-Lieferkette bei Bauprojekten in Tansania
- Autor Jocelline Matiku
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik