Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integrierte Kommunikation aus Kundensicht neu verstehen
Details
Die Integrierte Kommunikation fokussiert auf das konsistente Erscheinungsbild des Unternehmens, wobei die gezielte Steuerbarkeit dieses Prozesses unterstellt wird. Die Annahme fußt auf einer institutionellen Sichtweise des Verstehens von als absolut bewerteten Informationen. In Erweiterung hierzu befasst sich diese Arbeit mit der Integrierten Kommunikation aus Sicht des einzelnen Adressaten, welcher durch soziale Austauschprozesse ebenso beeinflusst wird wie durch den hoch komplexen Informationsraum selbst. Abgeleitet aus den Annahmen subjektiver Relativität von Informationen, dem Verstehen auf Basis von sinn- und sprachweltlicher Nähe sowie den Bedingungsfaktoren erfolgreicher Kommunikation wird hiermit ein Zielwechsel im unternehmensseitigen Kommunikationsmanagement intendiert. Der Fokus verschiebt sich vom konsistenten Erscheinungsbild des Unternehmens zum einheitlichen Kundenverstehen der Unternehmenskommunikation. Neben die Steuerung der traditionellen Kommunikationsquellen rücken in dieser Arbeit, im Zuge der Identifikation von Meinungsmultiplikatoren, die Organisationskommunikation ebenso in den Vordergrund wie die sozialen Austauschprozesse zwischen spezifischen Stakeholdern.
Autorentext
Richard Haberkorn, MBA Schwerpunkt Marketing an der FH Koblenz, Dipl.-Päd. Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik an der UniBw München, Hauptmann a.D. der Bundeswehr, davon 1,5 Jahre Manager NATO-Zielgruppen-Hörfunk im Rahmen des ISAF-Einsatzes & Entwickler eines landesweiten multinational integrierten IuK-Managementsystems im vorgenannten Aufgabengebiet
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639419351
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639419351
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-41935-1
- Veröffentlichung 16.08.2016
- Titel Integrierte Kommunikation aus Kundensicht neu verstehen
- Autor Richard Haberkorn
- Untertitel Aktivierung ungenutzter Potentiale durch zielgruppenspezifische Sprache und Inhalte
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96