Integrierte Landwirtschaft und lokale Entwicklung im Amazonasgebiet
Details
Das Problem, ob die Palmenmonokultur im integrierten Produktionssystem im Amazonasgebiet als eine der Möglichkeiten zur Förderung einer integrativen und nachhaltigen Regionalentwicklung gefördert werden soll oder nicht, ergibt sich aus der Herausforderung, vor der die Region steht, wie sie ihr wertvolles Naturerbe nutzen kann, damit sie auch in unbestimmter Zukunft ihre Dienste weiterhin anbieten und zur Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung beitragen kann. In dieser Arbeit wurde versucht, die Wahrnehmung der in die Palmen-Wertschöpfungskette integrierten Familienbauern bezüglich ihrer Partnerschaft mit Agropalma und den anderen an der Steuerung der Kette beteiligten Akteuren zu analysieren. Im Zusammenhang mit der Integration der familiären Landwirtschaft mit der Agro-Palmenindustrie sollte auch ermittelt und analysiert werden, welche sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren den grössten Einfluss auf die Lebensqualität der integrierten sozialen Akteure und auf die Dynamik der lokalen Entwicklung haben, ausgehend von den sozio-räumlichen Gegebenheiten der Gemeinden Água Preta, Arauaí und Apeí in der Gemeinde Mujo im unteren Tocantins.
Autorentext
Vanilda Araújo Ferreira Candidata a doctora PPGDSTU (NAEA/UFPA); Msc. PPGDSTU/ NAEA/UFPA (2016); Esp. UFPA (2005); Profesora titular y licenciada en geografía (IFCH/UFPA) 2003; Profesora de geografía y estudios amazónicos (SEDUC/PA); Investigadora de GPs ((PPG/NAEA/UFPA; GECADS/UFRA)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203082678
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203082678
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-08267-8
- Veröffentlichung 06.12.2020
- Titel Integrierte Landwirtschaft und lokale Entwicklung im Amazonasgebiet
- Autor Vanilda Ferreira
- Untertitel Die sozialen, wirtschaftlichen und kologischen Einflsse der Palmen-Wertschpfungskette auf die lokale Entwicklung in Untertocantins
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76