Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Integrierte Notfallzentren (INZ) als neue Struktur der Notfallversorgung
Details
Dieses essential beleuchtet das Thema Integrierte Notfallzentren (INZ). INZ sollen an einem Tresen die Situation des Patienten einschätzen. Ziel ist es diesen einem der jeweiligen Behandlungsdringlichkeit zuständigen Versorgungsbereich (ambulante medizinische Versorgung, ärztlicher Bereitschaftsdienst oder klinische Notfallversorgung) zuzuordnen, um u.a. auch einer Überfüllung und Überlastung der Notaufnahmen entgegenzuwirken. Dieses essential fasst sowohl den aktuellen Forschungsstand als auch heterogene Meinungen zum Thema INZ zusammen.
Autorentext
Ricarda Walk, M.Sc., B.A. besitzt als akademisch ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und Master in Advanced Nursing Practice (ANP) mehrjährige Berufserfahrung in der Notfallpflege. Derzeit arbeitet sie als Pflegewissenschaftlerin in einem Drittmittel geförderten Verbundprojekt am Universitätsklinikum Augsburg. Dr. Susanne Schuster hat eine pflegewissenschaftliche Professur an der Evangelischen Hochschule Nürnberg inne und leitet den Masterstudiengang ANP. Sie verfügt neben langjähriger Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, pflegerische Bereichsleitung und wissenschaftliche Stabstelle der Pflegedirektion auch über Forschungserfahrung zur geriatrischen Notfallversorgung und Notfallpflege.
Klappentext
Dieses essential beleuchtet das Thema Integrierte Notfallzentren (INZ). INZ sollen an einem Tresen die Situation des Patienten einschätzen. Ziel ist es diesen einem der jeweiligen Behandlungsdringlichkeit zuständigen Versorgungsbereich (ambulante medizinische Versorgung, ärztlicher Bereitschaftsdienst oder klinische Notfallversorgung) zuzuordnen, um u.a. auch einer Überfüllung und Überlastung der Notaufnahmen entgegenzuwirken. Dieses essential fasst sowohl den aktuellen Forschungsstand als auch heterogene Meinungen zum Thema INZ zusammen.
Inhalt
Einleitung.- Grundlagen.- Gesetzliche Hintergründe.- Aktueller Stand und notwendige Veränderungen.- Gesetzliche Neuerungen und politische Überlegungen.- INZ: Aktueller Forschungsstand und Stellungnahmen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658323172
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658323172
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-32317-2
- Veröffentlichung 10.03.2021
- Titel Integrierte Notfallzentren (INZ) als neue Struktur der Notfallversorgung
- Autor Ricarda Walk , Susanne Schuster
- Untertitel Ein Überblick über Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven
- Gewicht 112g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 61
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Aufl. 2020