Integriertes Knowledge Management

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
DMS5VGK30T9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Knowledge-Management als wettbewerbskritischer Faktor erfordert eine systematische inhaltliche Konzeption der gewünschten Wissensinhalte und eine konsequente Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen. Die Strukturierung und Implementierung von Unternehmenswissen wird zunehmend als erfolgskritischer Wettbewerbsfaktor angesehen. Das Buch behandelt die konzeptionellen Grundlagen verschiedener Facetten des Knowledge-Management (Portale, Data-Mining, Content- und Workflow-Management, Customer- und Supplier-Relationship-Management, Agenten). Es gibt einen Überblick über den aktuellen Stand, stellt Methoden und Instrumente vor und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele aus mehreren Unternehmen konkrete Einsatzmöglichkeiten auf.

Autorentext

Prof. Dr. rer. pol. Rolf Franken ist Professor für Unternehmensführung an der Fachhochschule Köln. Er bringt langjährige Praxiserfahrung im Bereich des Controlling und als Projektleiter zur Entwicklung von Planungssoftware unter Einsatz von KI-Technologie mit.
Prof. Dr. rer. pol. Andreas Gadatsch ist Professor für betriebswirtschaftliche Organisation und Datenverarbeitung an der Fachhochschule Köln. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung in unterschiedlichen Branchen als Berater, Projektmanager und zuletzt Bereichsleiter im zentralen Informationsmanagement der Deutschen Telekom AG.


Klappentext

Das Buch behandelt die konzeptionellen Grundlagen verschiedener Facetten des Knowledge-Management (Portale, Data-Mining, Content- und Workflow-Management, Customer- und Supplier-Relationship-Management, Agenten). Es gibt einen Überblick über den aktuellen Stand, stellt Methoden und Instrumente vor und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele aus mehreren Unternehmen konkrete Einsatzmöglichkeiten auf.


Inhalt
I Konzeption.- Knowledge Map des Wissensmanagements.- II Repräsentation von Unternehmenswissen.- a) Formalisiertes und strukturiertes Wissen.- Personalisierung im Internet Optimierung der Kundenbeziehung durch Datenmanagement und Datenanalyse.- b) Unstrukturiertes, formalisiertes Wissen.- Wettbewerbsvorteile durch Knowledge Management am Beispiel der FIDUCIA AG.- c) Personelles Wissen.- Unterstützung des Wissenstransfers in globalen Teams.- d) Kollektives Wissen.- Kulturabhängigkeit des Wissens in der internationalen Managementpraxis.- III Instrumente und Methoden.- a) Beschaffung und Nutzung von Wissen.- Beschaffung und Anwendung von Wissen. Praktische Beispiele im Umgang mit Informationen und Wissen.- Headhunting: gezielte Beschaffung von personenbezogenem Wissen.- b) Motivation.- Motivation und Wissensmanagement eine praktische Perspektive.- c) Erfassung und Generierung von Prozesswissen.- IT-gestütztes Prozess-Management als Werkzeug des Knowledge-Management.- IV Anwendungsbeispiele.- Workflowgestütztes Wissensmanagement mit Cosa®-Workflow im Landesamt für Arbeitsschutz und im KomNet des Landes Nordrhein-Westfalen.- Wissensmanagement mit Wissenskarten in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).- SAP Knowledge Warehouse Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.- Mensch Organisation Technik. Wissensmanagement in KMU.- Autorenverzeichnis.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783663058090
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
    • Editor Rolf Franken, Andreas Gadatsch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783663058090
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-663-05809-0
    • Veröffentlichung 06.12.2012
    • Titel Integriertes Knowledge Management
    • Untertitel Konzepte, Methoden, Instrumente und Fallbeispiele
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 282

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.