Integriertes System für die Behandlung von Verletzungen oder Trauma
Details
Dieser Text beschreibt die Durchführung eines Projekts zur Behandlung von Verletzungen durch Knochenbrüche, Parkinson, Karpaltunnel und andere Syndrome im ulnar-radialen Gelenk, die das Leben vieler Menschen heute beeinträchtigen.Zu diesem Zweck wurde das bereits existierende Gerät mit der Bezeichnung "Metakarpales Rehabilitationssystem mittels Labyrinth" verwendet, das ein Netzwerk integriert, das den Physiotherapeuten als zentralen Knotenpunkt mit den von ihm betreuten Patienten einschließt, wobei das Gerät des Physiotherapeuten als Server-Team fungiert und die Aufgabe hat, die von seinen Patienten gemessenen Daten aufzunehmen und Grafiken zu erstellen, die den Fortschritt des behandelten Patienten zeigen, Vergleich Ihrer gemessenen Daten mit Daten, die einer Person ohne das zu behandelnde Syndrom oder die zu behandelnde Verletzung entnommen wurden. Zu diesem Zweck wird das "Client"-Gerät oder Patientengerät mit 14 Ebenen integriert, die die oben genannten Syndrome behandeln, zusätzlich verfügt der Physiotherapeut über eine Anwendung mit Netzwerkverbindung, über die er jedes Mal, wenn eine Rehabilitationssitzung durchgeführt wird, benachrichtigt wird.
Autorentext
Los autores son Ingenieros en Telecomunicaciones que cuentan con conocimientos en la utilización de herramientas tecnológicas e informáticas en diversos proyectos de Telecomunicaciones y computación, crean e innovan tecnología para mejorar el diario vivir de las personas, dentro de su experiencia han trabajado con Antenas de comunicaciones GSM, LTE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202823968
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202823968
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82396-8
- Veröffentlichung 30.09.2020
- Titel Integriertes System für die Behandlung von Verletzungen oder Trauma
- Autor Johan Garcia , Andrés Ortiz
- Untertitel Praktische bungen des ulnar-radialen Gelenks mit Hilfe eines Systems
- Gewicht 131g