IntelliBau 2
Details
Im Lebenszyklus von Bauobjekten verursachen Medienbrüche bei der Informationsweitergabe regelmäßig Datenverluste. Mit dem Modell des Intelligenten Bauteils wurde eine Lösung entwickelt, um einen durchgängigen Datenfluss ohne Medienbrüche mit Hilfe der RFID-Technologie zu gewährleisten. Im vorliegenden Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben IntelliBau2 werden die Nutzungsvorteile der RFID-Technologie in der Fertigteilproduktion dargestellt. Der Entwicklungsstand und die Praxistauglichkeit der RFID-Anwendungen im Bauprozess lassen sich anhand eines realen Pilotprojektes aufzeigen. Durch unterschiedliche Anwendungsszenarien werden die Potentiale der RFID-Technologie in der Betriebs- und Nutzungsphase von Gebäuden vorgestellt. Überraschend sind die Ergebnisse bei der Ermittlung des Aufwands für die Nutzung eines RFID-Systems beim Bau und Betrieb von Gebäuden und baulichen Anlagen.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Jehle hat die Professur für Bauverfahrenstechnik am Institut für Baubetriebswesen der Technischen Universität Dresden inne. Die dort als wissenschaftliche Mitarbeiter angestellten Autoren Nikolai Michailenko, Stefan Seyffert und Steffi Wagner verfassten den im Rahmen der Forschungsinitiative "Zukunft Bau" geförderten Forschungsbericht.
Inhalt
Prozessanalyse in Fertigteilwerken und auf Baustellen.- Modellentwicklung für Fertigteilwerke und Baustellen.- Pilotanwendung Vorfertigung.- Pilotanwendung Finanzministerium Potsdam.- Anwendungspotenziale in der Nutzungsphase von Gebäuden.- Personelle und monetäre Auswirkungen in der Nutzungsphase.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834824004
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834824004
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-2400-4
- Veröffentlichung 11.10.2012
- Titel IntelliBau 2
- Autor Peter Jehle , Nikolai Michailenko , Stefan Seyffert , Steffi Wagner
- Untertitel Das intelligente Bauteil im integrierten Gebäudemodell
- Gewicht 371g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 260
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik