Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intelligente Technologien für die Entspannung in der Freizeit
Details
Heutzutage stellt sich bei der Organisation von Start-ups für die Entwicklung neuer Arten innovativer Projekte, die aktiv verschiedene Varianten und Organisationsschemata des Brainstormings anwenden, ganz offensichtlich die Frage der Integration und Anpassung der Theorie und des Algorithmus des erfinderischen Problemlösens an moderne Theorien und die reale Praxis der Erholungsrestaurierung, die unter Verwendung von Elementen der künstlichen Intelligenz implementiert und systematisch an die Parameter und Ausgangsanforderungen moderner Hightech-Projekte der Gentrifizierung und Revitalisierung angepasst werden. In Anbetracht des Charakters moderner komplexer Entwicklungsprozesse sollten die Systeme zur Verwaltung und Steuerung dieser Entwicklungsprozesse die Anwendung von Elementen der künstlichen Intelligenz und künstlicher neuronaler Netze in den Verwaltungs- und Steuerungsprozessen aller Ebenen auf der Grundlage der Prinzipien der elektromagnetischen Resonanzspektroskopie umfassen.
Autorentext
Maryna Savchenko ist Expertin für Freizeittechnologien und die Rückgewinnung von Humanressourcen, Beraterin für die Stabilisierung des psychologischen Klimas in innovativen Start-ups.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203910414
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203910414
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-91041-4
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Intelligente Technologien für die Entspannung in der Freizeit
- Autor Maryna Savchenko
- Untertitel Integration und Anpassung der TRIZ und der ARIZ an die modernen Theorien und die aktuelle Praxis der Restaurierung von Freizeitanlagen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68