Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Intelligente Videoüberwachung
Details
Monika Desoi betrachtet den Einsatz intelligenter Videoüberwachungssysteme, welche Videobilder nicht nur übertragen und aufnehmen, sondern auch auswerten können. Durch Vernetzung mit Kleinstsensoren können weitere Arten personenbezogener Daten erhoben und mit den gewonnenen Erkenntnissen der intelligenten Bildanalyse verknüpft werden. Hierdurch greifen diese Videoüberwachungssysteme tiefer in die Grundrechte der Betroffenen ein. Am Beispiel des Drei-Stufen-Modells legt die Autorin dar, wie die entstehenden Risiken durch eine rechtsgemäße Gestaltung der einzusetzenden Technik vermindert werden können. Sie zeigt, wie der Einsatz, jeweils abhängig vom Einsatzszenario und der damit verbundenen technischen Ausgestaltung des Systems, verhältnismäßig gestaltet und damit gerechtfertigt werden kann.
Autorentext
Monika Desoi promovierte bei Prof. Dr. Alexander Roßnagel an der Universität Kassel.
Klappentext
Monika Desoi betrachtet den Einsatz intelligenter Videoüberwachungssysteme, welche Videobilder nicht nur übertragen und aufnehmen, sondern auch auswerten können. Durch Vernetzung mit Kleinstsensoren können weitere Arten personenbezogener Daten erhoben und mit den gewonnenen Erkenntnissen der intelligenten Bildanalyse verknüpft werden. Hierdurch greifen diese Videoüberwachungssysteme tiefer in die Grundrechte der Betroffenen ein. Am Beispiel des Drei-Stufen-Modells legt die Autorin dar, wie die entstehenden Risiken durch eine rechtsgemäße Gestaltung der einzusetzenden Technik vermindert werden können. Sie zeigt, wie der Einsatz, jeweils abhängig vom Einsatzszenario und der damit verbundenen technischen Ausgestaltung des Systems, verhältnismäßig gestaltet und damit gerechtfertigt werden kann.
Inhalt
Verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche Rahmenbedingungen.- Ermächtigungsgrundlagen des Datenschutzrechts sowie des Polizei- und Ordnungsrechts.- Technische Umsetzung: Das Drei-Stufen-Modell.- Ausblick: Datenschutz-Grundverordnung und JI-Richtlinie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658212933
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658212933
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21293-3
- Veröffentlichung 20.03.2018
- Titel Intelligente Videoüberwachung
- Autor Monika Desoi
- Untertitel Rechtliche Bewertung und rechtsgemäße Gestaltung
- Gewicht 526g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 378
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht