Intelligenz, Beruf und Organisationsstrukturen
Details
Das Ziel der Arbeit besteht darin, systematische Unterschiede zwischen Berufsgruppen hinsichtlich fluider und kristallisierter Intelligenz, Arbeitsmotivation, Innovationsbereitschaft, dem Grad der Stellenspezialisierung und verschiedenen Kommunikationswegen zu ermitteln. Es kann gezeigt werden, dass verschiedene differentialpsychologische Aspekte eine unterschiedliche Bedeutung für die Berufskategorien aufweisen. Von besonderer Wichtigkeit erweist sich die Relation zwischen fluider und kristallisierter Intelligenz innerhalb einzelner Untergruppen von Berufen. Uni- und multivariate Methoden zeigen, dass die Strukturdimensionen ebenfalls auf Grund verschiedenartiger Anforderungen in einem unterschiedlichen Ausmaß zwischen den Berufskategorien trennen. Die Basis für die empirische Untersuchung bildet eine Stichprobe von 522 in verschiedenen Berufen tätigen Personen.
Autorentext
Der Autor: Wim Nettelnstroth, geboren 1970 in Berlin, 1998 Diplom-Volkswirt, Promotion 2003, 1998-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Freien Universität Berlin. Zur Zeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Halle-Wittenberg als Vertretung der Juniorprofessur für ABO-Psychologie. Arbeitsschwerpunkte: Intelligenz- und Eignungsdiagnostik, Personal- und Organisationsentwicklung, Organisation.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Intelligenz: Konzepte und Befunde - Fluide und kristallisierte Intelligenz - Personenmerkmale im organisationalen Kontext: Arbeitsmotivation und Innovationsbereitschaft - Organisation und Organisationsstrukturen - Facetten beruflicher Tätigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631522370
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631522370
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52237-0
- Veröffentlichung 03.02.2004
- Titel Intelligenz, Beruf und Organisationsstrukturen
- Autor Wim Nettelnstroth
- Gewicht 314g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 238