Intelligenz und Sinne

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
1E55CHCR29E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kant wurde im 18. Jahrhundert durch die Beantwortung der Frage: "Was ist die Bedingung der Möglichkeit von Wissenschaft?" der große Theoretiker der klassischen Naturwissenschaft. Bis in das 21. Jahrhundert wurde die Naturwissenschaft zum Beispiel von Einstein und Planck revolutioniert. Es fehlte jedoch ein Theoretiker, der die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft systematisch auf ihre Bedingungen hin befragte. Xavier Zubiri unternahm mit seiner Trilogie "Inteligencia Sentiente" den Versuch einer systematischen Grundlegung der modernen Wissenschaft und dieser Versuch soll im vorliegenden Buch nachgezeichnet werden, indem der erste Band der Trilogie interpretiert wird. Dabei wird im ersten Teil ein Abriss von Zubiris Lebensweg gegeben, womit eine Verortung desselben möglich ist. Im Hauptteil wird der zentrale Begriff der "Realität", dem der erste Band der Trilogie entspricht, ausführlich diskutiert und als Grundlage seiner Wissenschaftstheorie installiert. Zum Abschluss wird ein Ausblick über alle drei Teile seiner Trilogie gegeben und der Weg einer modernen Wissenschaftstheorie vorgezeichnet.

Autorentext

MMMag. Bernd Haidacher, geboren 1982 in Lienz, studierte an der Universität Wien und an der Universidad Pontificia Comillas (Madrid) Philosophie und Theologie. Seit 2009 arbeitet er als Ethik -und Religionslehrer an diversen Wiener Schulen.


Klappentext

Kant wurde im 18. Jahrhundert durch die Beantwortung der Frage: Was ist die Bedingung der Möglichkeit von Wissenschaft? der große Theoretiker der klassischen Naturwissenschaft. Bis in das 21. Jahrhundert wurde die Naturwissenschaft zum Beispiel von Einstein und Planck revolutioniert. Es fehlte jedoch ein Theoretiker, der die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft systematisch auf ihre Bedingungen hin befragte. Xavier Zubiri unternahm mit seiner Trilogie Inteligencia Sentiente den Versuch einer systematischen Grundlegung der modernen Wissenschaft und dieser Versuch soll im vorliegenden Buch nachgezeichnet werden, indem der erste Band der Trilogie interpretiert wird. Dabei wird im ersten Teil ein Abriss von Zubiris Lebensweg gegeben, womit eine Verortung desselben möglich ist. Im Hauptteil wird der zentrale Begriff der Realität , dem der erste Band der Trilogie entspricht, ausführlich diskutiert und als Grundlage seiner Wissenschaftstheorie installiert. Zum Abschluss wird ein Ausblick über alle drei Teile seiner Trilogie gegeben und der Weg einer modernen Wissenschaftstheorie vorgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639477931
    • Sprache Deutsch
    • Autor Bernd Haidacher
    • Titel Intelligenz und Sinne
    • Veröffentlichung 27.10.2013
    • ISBN 978-3-639-47793-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639477931
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Xavier Zubiri und seine Grundlegung der Wissenschaftstheorie
    • Gewicht 197g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470