Intendiertes Ermessen

CHF 104.60
Auf Lager
SKU
7VR6IR58TQ7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Arbeit setzt sich kritisch mit Rechtsprechung und Literatur zum intendierten Ermessen auseinander. Im Anschluß an eine dogmatische Einordnung wird der Frage nachgegangen, unter welchen Voraussetzungen die Annahme eines intendierten Ermessens zulässig sein kann. Die zu diesem Zweck vorgenommene Kategorisierung der Rechtsprechung führt zu der Erkenntnis, daß die Kritik der Literatur nur für Teilbereiche zutrifft. Bei differenzierter Betrachtung der einschlägigen Entscheidungen erfährt das intendierte Ermessen in bestimmten Bereichen durchaus seine Berechtigung. Hier bringt es eine begrüßenswerte Vereinfachung des Verwaltungsverfahrens mit sich. Im Anhang finden sich die Fundstellen der zum Thema ergangenen Entscheidungen unter Verweis auf die entsprechenden Ausführungen in der Arbeit.

Autorentext

Die Autorin: Jasmin Beuermann, geboren 1975, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. 1999 legte sie ihre Erste Juristische Staatsprüfung ab. Seit November 2000 ist sie Rechtsreferendarin in Hannover.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Dogmatische Einordnung des intendierten Ermessens - Abgrenzung zu herkömmlichen Formen behördlicher Entscheidungsfindung - Rechtsprechungsentwicklung und mögliche Ursachen - Rechtliche Würdigung des intendierten Ermessens - Möglicher Verstoß gegen den Gewaltenteilungsgrundsatz - Anwendungsbereiche - Intendiertes Ermessen kraft ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung - § 40 VwVfG als Anknüpfungspunkt für ein intendiertes Ermessen - Intendiertes Ermessen und Koppelungsvorschriften - Die Problematik unbestimmter Rechtsbegriffe - Materiell-rechtliche Auswirkungen des intendierten Ermessens - Verfahrensrechtliche Auswirkungen des intendierten Ermessens - Inhalt und Umfang der Begründung von Ermessensentscheidungen - Entscheidungsübersicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631389294
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631389294
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38929-4
    • Veröffentlichung 18.12.2001
    • Titel Intendiertes Ermessen
    • Autor Jasmin Beuermann
    • Gewicht 271g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470