Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT)
Details
Der Inhalt des Buchs richtet sich an Medizinphysiker und Ärzte, die sich mit der Qualitätssicherung in der Strahlentherapie beschäftigen. Das Buch entstand durch eine Diplomarbeit, die im MC Bonn durchgeführt wurde und deren Inhalt auf den Erkenntnissen der dortigen Messungen basieren. Es wurden Prinzipien entwickelt und angewandt, die eine entsprechende Qualitätssicherung der intensitätsmodulierten Radiotherapie (IMRT) ermöglichen.
Autorentext
Die Autorin wurde 1983 in Frankfurt/M. geboren, wo sie 2002 ihr Abitur machte. Im Herbst 2002 begann sie ein Studium der Medizin- & sportmedizinischen Technik am RheinAhrCampus in Remagen (FH Koblenz), das sie 2006 beendete. In diesem Buch wird ihre Diplomarbeit dargestellt, die sie erfolgreich in der Strahlentherapie des MC Bonn absolvierte.
Klappentext
Der Inhalt des Buchs richtet sich an Medizinphysiker und Ärzte, die sich mit der Qualitätssicherung in der Strahlentherapie beschäftigen. Das Buch entstand durch eine Diplomarbeit, die im MC Bonn durchgeführt wurde und deren Inhalt auf den Erkenntnissen der dortigen Messungen basieren. Es wurden Prinzipien entwickelt und angewandt, die eine entsprechende Qualitätssicherung der intensitätsmodulierten Radiotherapie (IMRT) ermöglichen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639189865
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H218mm x B153mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639189865
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18986-5
- Titel Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT)
- Autor Astrid Brendemühl
- Untertitel Entwicklung und Einführung eines Qualtitätssicherungssystems
- Gewicht 158g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 92