Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo

CHF 99.25
Auf Lager
SKU
G181JAKPKN1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Dieses vollständig überarbeitete Praxisbuch für Psychotherapeuten, Psychodynamiker, Psychotherapeuten in Ausbildung macht die Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo (IS-TDP) für Psychotherapeuten nutzbar eine Therapiemethode für alle neurotischen Symptom- und Persönlichkeitsstörungen einschließlich früher Störungen und Traumatisierungen. Die Arbeit erfolgt emotions- und übertragungsfokussiert und kann im Stundenkontingent einer Kassenpraxis für tiefenpsychologisch fundierte ebenso wie für Verhaltenstherapie eingesetzt werden. Auf neurologisch definierten Bahnen werden bisher verdrängte kindliche Gefühle von Wut, Schuld und Trauer bewusst erlebt und systematisch durchgearbeitet. Dadurch verändert sich die dazugehörende destruktive Organisation für unbewusste Abwehr- und Beziehungsmuster. Die Methode basiert auf 50 Jahren audiovisueller empirischer Forschung; die Ergebnisforschung belegt die nachhaltige Wirksamkeit. Aus dem Inhalt:

Einführung in die Theorie der Technik Viele Beispiele, die die spezifischen technischen Interventionen der IS-TDP aufzeigen Anwendung der IS-TDP bei verschiedenen Störungsbildern anhand von kommentierten Transkripten aus Erstinterviews, Therapieverläufen und Katamnesen.

Die Herausgeberinnen:

Dr. med. Gerda Gottwik, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen in Nürnberg. Dr. med. Ingrid Orbes, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie in Erlangen. Beide sind in Fortbildung und Supervision zur Methode tätig.

Autorentext
Die Herausgeberinnen:

Dr. med. Gerda Gottwik, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen in Nürnberg.
Dr. med. Ingrid Orbes, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie in Erlangen.
Beide sind in Fortbildung und Supervision zur Methode tätig.

Inhalt

I Einführung in die Metapsychologie und Technik der IS-TDP nach Davanloo.- II Forschungsprojekte.- III Anwendung des IS-TDP bei speziellen neurotischen Krankheitsbildern.- IV Anwendung der IS-TDP im Therapieprozess.- V Katamnese in der TDP nach Davanloo.- Glossar.- Stichwortverzeichnis. <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662590355
    • Auflage 2. Auflage 2020
    • Editor Gerda Gottwik, Ingrid Orbes
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T21mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662590355
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59035-5
    • Veröffentlichung 11.12.2019
    • Titel Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo
    • Untertitel Psychotherapie: Praxis
    • Gewicht 771g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 399
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.