Intensivmedizinische Praxis

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
T0T0CFMJ2FC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit diesem Buch liegt eine überarbeitete, aktualisierte und (durch Teil D) erweiterte Fassung der 1. Auflage vor, die sich durch ihre Übersichtlichkeit und Praxisnähe bestens bewährt hat. Das Werk vermittelt die wichtigsten Erfahrungen auf Intensivstationen mittlerer und kleinerer Krankenhäuser, vor allem aus dem operativen Bereich, gibt Anregungen für den Spezialisten und bietet Fortbildungsinhalte für Facharztanwärter, Intensivschwestern und -pfleger. Themenübersicht: Teil A: Allgemeines über Intensivpflege/Hygiene/Überwachung, Physiotherapie, Beatmung, Sedierung, Ernährung. Teil B: Spezifische Probleme wie Organversagen, Schädel-Hirn-Trauma bzw. Polytrauma, Verbrennungen, Hirntodfeststellung u.v.a.m. Teil C: Akute Störungen der Vitalfunktionen bei Säuglingen und Kindern (insbesondere für Ärzte, die nicht speziell in diesem Bereich tätig sind). Teil D (neu): Besondere Aspekte der Intensivmedizin (Organtransplantation, Schweregradklassifizierung, Transport von Intensivpatienten). Ergänzend zu diesen Teilen findet der Leser in speziellen Kapiteln Informationen über die Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht und die medizinisch-psychologische Versorgung auf einer Intensivstation; ein ausführliches Sachverzeichnis verhilft ihm zu rascher Orientierung.

Inhalt
A. Allgemeine Intensivtherapie.- Physiotherapie.- Hygienegrundsätze.- Intensivpflege.- Monitoring.- Computer in der Intensivmedizin.- Blutgase und Säure-Basen-Haushalt (SBH).- Wasser- und Elektrolythaushalt.- Künstliche Ernährung.- Mechanische Ventilation.- Schock.- Wiederbelebung.- Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht.- Immunologische Aspekte.- Allergische und pseudoallergische Reaktionen.- Störungen der Blutgerinnung.- Transfusion/Therapie mit Blutkomponenten.- Analgosedierung in der Intensivmedizin.- B. Spezielle Intensivtherapie.- Respiratorische Insuffizienz.- Postoperative Intensivtherapie beim kardialen Problempatienten.- Lungenemboli.- Thrombose.- Endokrine Krisen, postoperative endokrine Störungen.- Akutes Nierenversagen.- Akute Pankreatitis.- Akutes Abdomen.- Leber- und Stoffwechselversagen.- Schädel-Hirn-Trauma.- Intensivpflege bei protrahiertem organischem Psychosyndrom.- Hirntodfeststellung und intensivmedizinische Betreuung des Organspenders.- Zentrales anticholinerges Syndrom.- Neuromuskuläre Störungen.- Polytrauma.- Verbrennungen.- Beinaheertrinken.- Eklampsie.- Sepsis.- Septische Krankheitsbilder in der Geburtshilfe.- Multiorganversagen.- Tetanus.- Tollwut.- Die medizinisch-psychologische Versorgung auf der Intensivstation.- C. Akute lebensbedrohliche Störungen der Vitalfunktionen im Säuglings- und Kindesalter.- Problemstellung und Zielsetzung.- Monitoring und Akutdiagnostik.- Therapeutische Techniken.- Notfallpatient Neugeborenes.- Häufige pädiatrische Krankheitsbilder der Notfallmedizin.- Intensivpatient operiertes Kind.- Das traumatisierte Kind.- D. Besondere Aspekte der Intensivmedizin.- Postoperative Intensivtherapie nach Organtransplantation.- Schweregradklassifizierung in der Intersivmedizin.- Inner- und interklinischer Transportvon Notfall- und Intensivpatienten.- Arzneistoffe und Präparatebezeichnungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642774997
    • Editor Werner F. List, Peter M. Osswald
    • Sprache Deutsch
    • Größe H242mm x B170mm x T50mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642774997
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-77499-7
    • Veröffentlichung 21.12.2011
    • Titel Intensivmedizinische Praxis
    • Gewicht 1573g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 903
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2. Auflage 1992

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470