Intensivsüßungsmittel und deren ernährungsphysiologische Auswirkungen

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
S2FNV1R7GBF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Intensivsüßungsmittel sind natürliche oder künstlich hergestellte Verbindungen, die süß schmecken, jedoch keinen oder einen ver-nachlässigbar geringen physiologischen Nährwert liefern. Sie sind bereits seit Jahrzehnten in vielen Lebensmitteln und Getränken zu finden. Trotzdem ist sich niemand sicher, ob künstliche Süßstoffe wirklich ungefährlich sind. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Studien über die Wirkung und den Nutzen von Süßstoffen. Was lösen künstliche Süßstoffe im Körper aus? Haben sie einen Einfluss auf den Blutzucker- oder Insulinspiegel? Sind sie für bestimmte Krankheiten verantwortlich oder haben sie sonstige negative Auswirkungen auf den Körper? Haben künstliche Süßstoffe Einfluss auf die Gewichtsregulation bei Adipositas und wenn ja, warum werden sie dann bei der Tiermast eingesetzt? Gibt es natürliche Alternativen zu künstlichen Süßstoffen?

Autorentext

geboren am 09. Mai 1986studierte von 2005 bis 2012 Ernährungswissenschaften an der Universität Wien

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639465969
    • Sprache Deutsch
    • Titel Intensivsüßungsmittel und deren ernährungsphysiologische Auswirkungen
    • Veröffentlichung 27.04.2013
    • ISBN 978-3-639-46596-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639465969
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Autor Kirsten Prohaska
    • Untertitel Vor- und Nachteile von knstlichen Sstoffen
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Gewicht 209g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.