Intentionalität, Zeitbewusstsein und Intersubjektivität

CHF 176.65
Auf Lager
SKU
HCNHC0QVQLA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Buch beschäftigt sich mit verschiedenen Intentionalitätstheorien, die innerhalb der "phänomenologischen" Tradition entstanden sind. Diese Tradition beginnt mit dem Projekt der deskriptiven Psychologie Brentanos. Charakteristisch für sie ist die Betonung der Beschreibung dessen, was sich uns präsentiert, und was den Ausgangspunkt für jede theoretische Verarbeitung bilden soll. Die phänomenologische Bedeutungslehre fasst die sprachliche Intentionalität in der Regel als sekundär in Bezug auf die ursprüngliche mentale Intentionalität auf. Unsere Worte sind - behaupten die Phänomenologen - nur deswegen bedeutend, weil sie psychische Akte ausdrücken, die ihrerseits ihrem Wesen nach intentional sind.

Das Buch beginnt mit der Lehre Franz Brentanos und die nächsten Kapiteln betreffen die wichtigsten seiner Schüler wie Anton Marty, Carl Stumpf, Kazimierz Twardowski, Alexius Meinong und Edmund Husserl.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110325003
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783110325003
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-032500-3
    • Veröffentlichung 15.01.2005
    • Titel Intentionalität, Zeitbewusstsein und Intersubjektivität
    • Autor Arkadiusz Chrudzimski
    • Untertitel Studien zur Phänomenologie von Brentano bis Ingarden
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470