Interaktion und Lebensweltgestaltung im fremdkulturellen Kontext

CHF 107.00
Auf Lager
SKU
GBO1QRJS6BV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Deutsche Studierende reisen in eine andere Lebenswelt, um Weltwissen zu erlangen. Wie diese Erfahrung verläuft und wie die Akteurinnen de-/ re-/ konstruierend ihre interkulturelle Kompetenz erwerben, steht im Zentrum dieser Forschung. Es wird untersucht, welche Bedeutung kulturelle und lebensweltliche Interaktionen bei der Konstruktion von Lebenswelt haben und welche Faktoren beziehungsweise Kategorien als Kompass für kulturelles Handeln und die Deutungsarbeit dienen. Vor dem Hintergrund eines Integrationsparadigmas wird der Frage nachgegangen, wie Kulturkontakte verlaufen und welche Qualitäten diese aus Perspektive der Akteurinnen haben.

Autorentext

Die Autorin **Christina Henkel** ist Projektkoordinatorin der von der Volkswagenstiftung geförderten European Research Group des World Humanities Reports, der für die Unesco erstellt wird.


Inhalt
InhaltKulturthemenforschung Wandernde Blickwinkel.- Interkulturelle Germanistik als Fremdheitsfach Xenologie und fremdkultureller Alltag.- Konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie.- Forschung als Interaktion und Konstruktion.- Interaktion als Kern aller De-/ Re-/ Konstruktion von Lebenswelt.- Vorstellung des Modells der Interaktionsmatrix.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662619605
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662619605
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-61960-5
    • Veröffentlichung 24.06.2020
    • Titel Interaktion und Lebensweltgestaltung im fremdkulturellen Kontext
    • Autor Christina Henkel
    • Untertitel Interkulturalitätskonzepte zwischen Theorie und Praxis
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 309
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.