Interaktion von Pantoprazol mit Cellcept® bzw. myfortic®

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
QUODCEBT78N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In zwei cross-over Studien an gesunden Probanden wurde die Bioverfügbarkeit von Mycophenolsaure und seines Hauptmetaboliten Mycophenolsaure-Glucuronid nach oraler Applikation von Mycophenolat-Mofetil (CellCept®) bzw. Mycophenolat-Natrium (myfortic®) unter gleichzeitiger Therapie mit einem Protonenpumpenhemmer (Pantozol®) im Vergleich zur jeweils alleinigen Einnahme bestimmt. Nach Einnahme von CellCept® wurden die maximalen Plasmakonzentrationen von Mycophenolsaure unter dem Einfluss von Pantoprazol halbiert, und die Flache unter der Konzentrations-Zeit-Kurve war im Zeitraum von 0-12 Stunden - dem Dosierungsintervall unter der Therapie - um 30% erniedrigt. Im Gegensatz zu CellCept® wurde die Bioverfügbarkeit von myfortic® durch Pantoprazol nicht beeinflusst. In vitro Freisetzungsversuche demonstrierten die hohe Stabilitat der magensaftresistent formulierten myfortic® Tabletten im pH-Bereich von 1-5 und die geringe Wasserloslichkeit von Mycophenolat-Mofetil ab pH 5.

Autorentext

2005 begann Dr. med. Korbinian Rupprecht das Medizinstudium an der Universität Pécs (Ungarn). Nach dem Physikum wechselte er 2007 an die Universität Regensburg und schloss dort 2011 das Studium erfolgreich ab. Seit Februar 2012 arbeitet Herr Rupprecht als Assistenzarzt in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinkum Traunstein.


Klappentext

In zwei cross-over Studien an gesunden Probanden wurde die Bioverfu gbarkeit von Mycophenolsa ure und seines Hauptmetaboliten Mycophenolsa ure-Glucuronid nach oraler Applikation von Mycophenolat-Mofetil (CellCept®) bzw. Mycophenolat-Natrium (myfortic®) unter gleichzeitiger Therapie mit einem Protonenpumpenhemmer (Pantozol®) im Vergleich zur jeweils alleinigen Einnahme bestimmt. Nach Einnahme von CellCept® wurden die maximalen Plasmakonzentrationen von Mycophenolsa ure unter dem Einfluss von Pantoprazol halbiert, und die Fla che unter der Konzentrations-Zeit-Kurve war im Zeitraum von 0-12 Stunden - dem Dosierungsintervall unter der Therapie - um 30% erniedrigt. Im Gegensatz zu CellCept® wurde die Bioverfu gbarkeit von myfortic® durch Pantoprazol nicht beeinflusst. In vitro Freisetzungsversuche demonstrierten die hohe Stabilita t der magensaftresistent formulierten myfortic® Tabletten im pH-Bereich von 1-5 und die geringe Wasserlo slichkeit von Mycophenolat-Mofetil ab pH 5.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838134680
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838134680
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3468-0
    • Veröffentlichung 10.07.2015
    • Titel Interaktion von Pantoprazol mit Cellcept® bzw. myfortic®
    • Autor Korbinian Rupprecht
    • Untertitel Pharmakokinetische Untersuchungen in vitro und an Probanden
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.