Interaktion von Wissenschaft und Politik in der Covid-19-Pandemie

CHF 33.55
Auf Lager
SKU
BMTCLKVTV83
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In der Covid-19-Pandemie waren schnelle, kollektiv bindende Entscheidungen trotz lückenhaften Wissens gefordert. Alte Heuristiken versagten. Das System der wissenschaftlichen Politikberatung musste neu ausgerichtet werden. Hubertus Nietsch beschreibt den Zielkonflikt von kontingentem Wissen und politischer Dezision politiktheoretisch unter Bezugnahme auf Max Weber. Aus der erweiterten Analyse der systemtheoretischen Perspektivdifferenz von politischen Entscheidern und wissenschaftlichen Beratern (Experten) und deren Interaktion leitet er Handlungsempfehlungen für zukünftige gesellschaftliche Krisen ab. Politik muss dabei mehr sein als nur zweckrationale Umsetzung von wissenschaftlicher Erkenntnis. Es kommt auf eine kohärente Risikopraxis an.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828848955
    • Jahr 2023
    • EAN 9783828848955
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4895-5
    • Veröffentlichung 30.04.2023
    • Titel Interaktion von Wissenschaft und Politik in der Covid-19-Pandemie
    • Autor Hubertus H. Nietsch
    • Untertitel Analyse von Kontingenz und Dezision unter Bezugnahme auf Max Weber
    • Herausgeber Tectum-Verlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470