Interaktionen zwischen Biene und Parasitoid: Verhalten und Manipulation

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
JTUAH01MK1D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Bei der in dieser Arbeit untersuchten Solitärbiene handelt es sich um Centris analis, eine Ölsammlerin, die in bereits vorhandenen Hohlräumen nistet. Um ihr das Nisten zu erleichtern, hat die Universität von São Paulo, Campus Ribeirão Preto, die Technik der Fallennester aus Pappe entwickelt, über die wir im Folgenden mehr erfahren werden. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der Untersuchungen mit dieser Technik vorgestellt, bei denen Verhaltensweisen, die bei den Weibchen von C. analis als untypisch gelten, mit dem Parasitoiden Physocephala in Verbindung gebracht wurden, nachdem dessen Rolle als Bienenwirt bestätigt worden war. Insgesamt 26 Weibchen und 9 Männchen wurden tot in leeren Fallennestern gefunden. Wochen später wurden in den Röhren, in denen sich die Bienen befanden, Dipteren aus der Familie der Conopidae (Physocephala) gefunden. Woher kamen diese Insekten, wenn sich bis vor wenigen Tagen nur die Biene in der geschlossenen Röhre befand? Es war auch möglich zu zeigen, dass das Fallennest ein Lehr-/Lerninstrument ist, das die Grenzen und Mauern der Universität durchbrochen hat, indem es Beweise zeigt und eine Möglichkeit für den Lehrer, der untersucht, und den Forscher, der lehrt, aufzeigt.

Autorentext

Er hat einen Abschluss in Biowissenschaften und einen Doktortitel in Naturwissenschaften der Universität von São Paulo, Campus Ribeirão Preto, und verfügt über Erfahrung in den Bereichen Ökologie und Bildung, wobei er als Stipendiat (CNPQ) am Haus der Wissenschaft der Stiftung Hemocentro/USP in Ribeirão Preto über Solitärbienen mit Hilfe von Nistfallen geforscht und wissenschaftliche Aktivitäten initiiert hat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207741915
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207741915
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-74191-5
    • Veröffentlichung 30.06.2024
    • Titel Interaktionen zwischen Biene und Parasitoid: Verhalten und Manipulation
    • Autor Ricardo Marques Couto
    • Untertitel Forschung und Lehre mit der Trap-Nest-Technik
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470