Interaktionen zwischen G-Protein gekoppelten Rezeptoren

CHF 74.95
Auf Lager
SKU
7H9F3NG1R72
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

GPCR leiten rezeptorspezifisch extrazelluläre Signale ins Innere der Zelle. Ein nicht ausreichend verstandener Prozess für die Funktion von GPCR ist deren Dimerisierung, welche den Rezeptortransport und die Aktivierung modulieren kann. Es ist z.B. nicht geklärt, ob GPCR ausschließlich als Dimere oder in einem Verhältnis aus Monomeren und Dimeren (M/D) vorliegen. In dieser Arbeit wurde die Homo-Dimerisierung des Endothelin-B-Rezeptors (ETBR), des Vasopressin-V2-Rezeptors (V2R) sowie der Corticotropin-Releasing-Factor-Rezeptoren Typ 1 (CRF1R) und Typ 2a (CRF2aR) analysiert. Zur Detektion der Protein-Protein Interaktionen wurden FRET-Messungen und die Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie (FCS) eingesetzt. Mit Hilfe der FCS konnte das spezifische M/D der GPCR bestimmt und über FRET ein Unterschied in der Interaktionsdynamik zwischen Familie 1 und 2 ermittelt werden. Die Methoden lieferten den Nachweis, dass der zum CRF1R homologe CRF2aR ausschließlich als Monomer vorliegt. Zusätzliche Untersuchungen an Signalpeptidmutanten des CRF1R und des CRF2aR weisen darauf hin, dass das Pseudosignalpeptid des CRF2aR die Dimerisierung des Rezeptors verhindert.

Autorentext

Anke Teichmann, Dr. rer. nat.: Biophysikstudium und Promotion an der HU-Berlin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-doc) am Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin in der AG "Cellular Imaging".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838137117
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838137117
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3711-7
    • Veröffentlichung 12.07.2015
    • Titel Interaktionen zwischen G-Protein gekoppelten Rezeptoren
    • Autor Anke Teichmann
    • Untertitel Fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.