Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interaktionsbeteiligung beim Gesprächsdolmetschen
Details
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Beteiligung von GesprächsdolmetscherInnen an der Interaktion. Diese Studie setzt sich mit der Analyse von Phänomenen auseinander, die sich im Alltag von GesprächsdolmetscherInnen beobachten lassen. Es werden auch Interaktionen analysiert, an denen der Autor der vorliegenden Arbeit selbst beteiligt war. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Intervention als Gesprächskoordinierung, mit Inanspruchnahme existierender Theorien und der Ausarbeitung eines Modelles für die Interaktionsbeteiligung der GesprächsdolmetscherIn. Zudem wird versucht, diese Interaktionen anhand ebendieses Modelles zu untersuchen.
Autorentext
Geboren am 17.05.1990 in Terni, Italien.AUSBILDUNG: M.A. Konferenzdolmetschen ZTW Universität Wien.B.A. Sprach- und Kulturmittlung, SSLMIT Universität Bologna.BERUFSERFAHRUNG: Konferenz- und Kommunaldolmetscher in Österreich, Italien und London, UK (2014-15). Übersetzer (seit 2009), freiberuflich und für Agenturen. Sprachlehrer in Wien (2013)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639789614
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639789614
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78961-4
- Veröffentlichung 07.01.2015
- Titel Interaktionsbeteiligung beim Gesprächsdolmetschen
- Autor Alberto Mariani
- Untertitel am Beispiel des Dolmetschens bei Gericht, mtern und Behrden
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Sonstige Sprachliteratur