Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht
Details
Ein reichhaltiger, sprachbildender Mathematikunterricht lässt sich nicht allein durch sorgfältig designte Aufgaben herstellen, denn die fachlichen und sprachlichen Lerngelegenheiten ergeben sich vor allem auch in der Interaktion zwischen Lehrkräften und Lernenden. Diese hohe Relevanz der Interaktionsqualität ist in qualitativen Fallstudien vielfach belegt, doch nach wie vor wird Interaktionsqualität in quantitativen Studien der Unterrichtsqualitätsforschung noch unsystematisch und mit sehr heterogenen Konzeptualisierungen und Operationalisierungen erfasst. In diesem Buch widmet sich die Autorin dieser Forschungslücke, indem ein sehr hoch auflösendes Analyseinstrument für Interaktionsqualität theoriebasiert entwickelt und beforscht wird. Mittels differentieller Analysen wird des Weiteren der Zusammenhang zwischen Lernmilieus und Lernvoraussetzungen für Interaktionsqualität untersucht.
Autorentext
Die AutorinKim Quabeck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts an der TU Dortmund in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Susanne Prediger.
Inhalt
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund zu Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht.- Konzeptualisierung von Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht.- Operationalisierung von Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht.- Forschungsmethoden der Videostudie.- Zusammenhänge der Konzeptualisierungen und Operationalisierungen von Interaktionsqualität.- Rolle der Lernmilieus und Lernvoraussetzungen für die Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht.- Zusammenfassung und Diskussion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658436964
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658436964
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43696-4
- Veröffentlichung 01.02.2024
- Titel Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht
- Autor Kim Quabeck
- Untertitel Instrumententwicklung und differentielle Analysen
- Gewicht 321g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 228