Interaktionsqualität im Technologietransfer

CHF 71.40
Auf Lager
SKU
3ARQT2PM6CV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Technologietransferprozesse zur Integration externer Technologien sind von hoher Bedeutung für die Innovationskraft von Unternehmen und Wirtschaftsregionen. Sie verlangen eine zielführende Gestaltung, um Wissen und Technologien wirksam übertragen zu können. Stefanie Lohmann betrachtet die Qualität von Interaktionen in Technologietransferbeziehungen als zentrale Variable zur Erklärung des Erfolgs solcher Beziehungen. Sie erarbeitet dazu u. a. auf Basis des Relationship Marketing und der sozialen Austauschtheorie einen theoretischen Bezugsrahmen, der Zusammenhänge zwischen Interaktionsqualität, ihren wesentlichen Determinanten und Wirkungen herstellt. Die Autorin überprüft die von ihr erstellten Hypothesen mithilfe einer empirischen Untersuchung von Unternehmen und Universitäten als Nachfrager bzw. Anbieter in einem Technologietransfer. Daraus leitet sie Implikationen ab, die die Akteure unterstützen und damit positiv beeinflussen können.

Autorentext

Dr. Stefanie Lohmann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Anja Geigenmüller am Fachgebiet für Marketing der Technischen Universität Ilmenau.


Inhalt
Technologietransferbeziehungen als Teil des Innovations- und Geschäftsbeziehungsmanagement.- Interaktion und Interaktionsqualität.- Strukturgleichungsmodellierung.- Management von Technologietransferprozessen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658050238
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658050238
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-05023-8
    • Veröffentlichung 10.02.2014
    • Titel Interaktionsqualität im Technologietransfer
    • Autor Stefanie Lohmann
    • Untertitel Theoretischer Ansatz, empirische Untersuchung und Implikationen
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 222

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.