Interaktionsspiele bei Psychopathie
Details
Im vorliegenden Buch wird beschrieben, wie manipulatives Handeln von Personen mit Psychopathie erkannt und bewältigt werden kann. Die psychopathische Persönlichkeitsstörung (engl.: Psychopathy) ist definiert durch eine Kombination aus interaktionellen, affektiven, antisozialen und sich im Lebensstil ausdrückenden Besonderheiten, zu denen Egozentrizität, manipulierendes Verhalten, ein Mangel an Mitgefühl, Schuld und Reue, pathologisches Lügen, Verantwortungslosigkeit sowie die kontinuierliche Verletzung sozialer Normen und Erwartungen zählen. Fachleute haben vor allem Schwierigkeiten, mit den interpersonellen Merkmalen dieser Störung umzugehen. Dieses Buch bietet hierfür konkrete Unterstützung.
Geschrieben für
Psychotherapeuten, Coaches, Diagnostiker, Psychiater, forensische Psychologen und alle, die beruflich mit Psychopathen zu tun haben.
Die Autoren:
Prof. Dr. Rainer Sachse ist Psychologischer Psychotherapeut, Begründer der Klärungsorientierten Psychotherapie und Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum. Fritjof von Franqué ist sexualforensischer Psychotherapeut und leitender Psychologe am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Autorentext
Prof. Dr. Rainer Sachse ist Psychologischer Psychotherapeut, Begründer der Klärungsorientierten Psychotherapie und Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum; seine Arbeitsschwerpunkte sind Persönlichkeitsstile und Persönlichkeitsstörungen. Er hat zahlreiche Bücher über Psychotherapie und Persönlichkeitsstörungen verfasst, darunter einige satirische Ratgeber, wie man seine Beziehung, seine Karriere und sein Leben ruiniert; Rainer Sachse macht komplexe psychologische Sachverhalte allgemein verständlich und stellt sie humorvoll und einfühlsam dar.Fritjof von Franqué, Fachpsychologe für Rechtspsychologie (BDP/ DGPs), Psychologischer Psychotherapeut (KOP), Sexualtherapeut (DGfS) und EFS/ESSM certified Psycho-Sexologist (ECPS). Seit 2011 am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) tätig, seit 2017 Leiter der Präventionsambulanz. Seine Interessensschwerpunkte sind quantitative und qualitative sexuelle Störungen, sexuelle Gewalt sowie die forensische Sexualtherapie auf Basis einer psychologischen Psychotherapie.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Was ist antisoziales Verhalten?- 3 Manipulation.- 4 Manipulation und Spiel.- 5 Ziele und prinzipielle Vorgehensweisen bei der Manipulation.- 6 Manipulative Strategien.- 7 Weitere psychologische Komponenten von Interaktionsspielen.- 8 Manipulationen und Interaktionsspiele der Psychopathen.- 9 Arten von komplexen Spielen der Psychopathen.- 10 Modellbildung. - 11 Voraussetzungen und Strategien zur Bewältigung der Interaktionsspiele der Psychopathen.- 12 Grundlegende Vorgehensweisen im Umgang mit Interaktionsspielen von Psychopathen.- 13 Gegenstrategien.<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Rainer Sachse , Fritjof von Franqué
- Titel Interaktionsspiele bei Psychopathie
- Veröffentlichung 01.12.2019
- ISBN 978-3-662-59278-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662592786
- Jahr 2019
- Größe H235mm x B155mm x T10mm
- Untertitel Antisoziale Manipulation erkennen und konstruktiv bewältigen
- Gewicht 238g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 135
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- GTIN 09783662592786